Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg

Adresse: Maaßstraße 28, 69123 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221739250.
Webseite: fuu.de.
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U

Die Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U ist eine Berufsschule, die sich auf die Unterstützung von Arbeitssuchenden und die Förderung von Beschäftigung spezialisiert hat. Die Akademie befindet sich in der Maaßstraße 28, 69123 Heidelberg, Deutschland. Sie können die Schule telefonisch unter 6221739250 erreichen. Ihre Website finden Sie unter fuu.de.

Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Einrichtung macht. Die Akademie hat 5 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5.

Die Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U bietet eine Vielzahl von Kursen und Schulungen an, um Arbeitssuchenden zu helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dazu gehören Kurse in Bereichen wie Altenpflege, Gastronomie, Handel und Logistik, IT und Bürokommunikation. Die Schule verfügt über erfahrene Lehrer und modern ausgestattete Klassenzimmer, um den Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten.

Es ist zu empfehlen, die Website der Schule zu besuchen, um sich über die angebotenen Kurse und Schulungen zu informieren und sich für einen Kurs anzumelden. Die Website enthält auch Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen, Gebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die Schule wenden, um weitere Informationen zu erhalten oder Fragen zu klären.

Bewertungen von Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U

Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg
Lol Nah
1/5

1. Die Lehrer/Dozenten/was weiß ich sind alles andere als organisiert und tauschen sich nie aus z.B. wusste Lehrer A nicht, dass wir unsere Passwörter für unsere Arbeitsagentur Accounts schon geändert hatten, weil Lehrer B es mit uns gemacht hat und dann nix gesagt hat
2. Lehrer haben die "Einer macht einen Fehler - alle 20+ Schüler werden bestraft" Mentalität
3. Der Stoff der durchgenommen wird ist Niveau 4. bis 6. Klasse wenn die Schüler meist 17 - 23 Jahre alt sind und die Schule abgeschlossen haben
4. Es werden 6657 "teambuilding" Kindergarten Spiele gespielt nur damit einem noch gesagt wird, dass die Gruppen nach ca. 1 Monat wieder auseinander genommen und mit anderen vermischt werden
5. Ein Unterrichtsblock geht ca. 2 - 3 Stunden, aber meist sind die Aufgaben innerhalb von 30 - 60 Minuten erledigt und man hat dann insgesamt irgendwie 4 Stunden Pause am Tag, anstatt dass man den Stundenplan mal so umstellt, dass alles auch zeitlich passt und man früher gehen darf. Stattdessen macht ihr 45 Minuten etwas, habt 2 Stunden Pause, macht dann 30 Minuten was, habt nochmal 2 Stunden Pause, schreibt dann 15 Minuten lang Tagesbericht und hockt euch in die Raucherecke und wartet bis ihr um 17 Uhr gehen dürft. Früher gehen darf man ja nicht, weil "es eine Vorgabe des Arbeitsamts ist".
6. Von dem Geld was man kriegt, kann man sich vielleicht ein paar Schachteln Zigaretten kaufen (261€ im Monat + Jugendticket BW wird bezahlt, 39,5 Stunden woche)

Fazit: Macht alles, aber nicht das. Macht die Schule weiter, macht Ausbildung, macht ein FSJ was besser bezahlt wird für die gleiche Zeit an Arbeitsstunden, sucht euch einen Nebenjob, macht irgendwas aber bleibt weg vom BvB

Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg
Toxic_Crash /Gameking
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe durch die Teilnehmer mehrere Traumas erlitten und durch die langen Zeiten ist mein Leben für dieses Jahr sowie mein Lebenswille komplett dahingegangen.
Ich konnte mir immerhin einen Nintendo 3DS finanzieren aber die psychischen Schäden durch diesen Kurs werde ich niemals begleichen können.
Sehr schade

Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg
Mario Tessitore
5/5

Wir arbeiten sehr gerne und erfolgreich mit F & U zusammen. Frau Schmidt und Frau Schmidtke sind sehr geduldige, porfessionelle Mitarbeiterinnen, die immer gut zu erreichen sind und Lösungen finden. Danke an das gesamte F & U - Team

Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg
Linda Braun
4/5

Akademie für Arbeitsmarkt und Förderung der F+U - Heidelberg
Max Gläser
4/5

Go up