IU Campus Köln - Köln

Adresse: Hildeboldpl. 20, 50672 Köln, Deutschland.
Telefon: 15735989618.
Webseite: iu-dualesstudium.de.
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von IU Campus Köln

Suchen Sie nach einer Hochschule in Köln Dann sollten Sie sich das IU Campus Köln genauer ansehen. Diese Bildungseinrichtung befindet sich in der Innenstadt von Köln, genauer gesagt an der Adresse Hildeboldpl. 20, 50672 Köln, Deutschland. Sie erreichen die Hochschule telefonisch unter 15735989618.

Das IU Campus Köln bietet eine hervorragende Auswahl an Studiengängen und Spezialisierungen. Die Hochschule ist auf verschiedene Bereiche spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen an. Weitere Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf der Webseite: iu-dualesstudium.de.

Die Hochschule ist zudem rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge und WCs. Dies ermöglicht es allen Studierenden, die Hochschule problemlos zu besuchen.

Das IU Campus Köln hat insgesamt 67 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.1/5. Die Mehrheit der Bewertungen ist positiv und lobt die Hochschule für ihre Lehrveranstaltungen und die Betreuung der Studierenden.

Insgesamt ist das IU Campus Köln eine hervorragende Wahl für alle, die eine Hochschule in Köln suchen. Die Hochschule ist leicht zu erreichen und bietet eine breite Auswahl an Studiengängen und Spezialisierungen. Die rollstuhlgerechte Ausstattung der Hochschule ermöglicht es allen Studierenden, diese problemlos zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite: iu-dualesstudium.de zu besuchen, um mehr über die Hochschule und ihre Angebote zu erfahren.

Bewertungen von IU Campus Köln

IU Campus Köln - Köln
Crodex
5/5

Ich studiere mittlerweile im 4. Semester an der IU im dualen Studium und kann mich echt nicht beschweren!
Die Organisation ist, was vor allem die Studienpläne angeht, zu Anfang des Semesters chaotisch, aber normalerweise fängt sich alles schnell wieder. Die Campus sind ordentlich, sauber und vor allem der neue Campus lädt sehr zum lernen (auch in seiner Freizeit) ein. Zudem ist dieser sehr gut mit den Öffis zu erreichen. Der alte Campus hingegen ist weiter weg vom Zentrum und schwerer zu erreichen.
Die Dozenten sind größtenteils sehr nett, aber alle von ihnen haben ein sehr großes Fachwissen. Ich hatte nun schon 16 verschiedene Dozenten in meinen verschiedenen Modulen und nur 2 davon waren, sagen wir, zufriedenstellend. Der Rest sind wirklich nette, Kompetente und sympathische Menschen.
Sowohl das Studiensekretariat und Prüfungsamt als auch die Dozenten antworten sehr schnell wenn man mal Hilfe bei einem Thema braucht.
Das Problem der Gebühren was einige hier anführen kann ich aus dualer Studenten-Sicht nicht unterschreiben, da diese von den Praxispartnern übernommen werden.
Dazu war mein Studienbetreuer, der einem vor dem Studium dabei hilft einen Praxispartner zu finden, ein wirklich sehr netter und hilfsbereiter Mann! Allerdings kann ich logischerweise nur für diesen Mann reden.
Insgesamt würde ich das Studium definitiv weiterempfehlen! Zumal die von mir angeführten Aspekte in anderen Unis oft nicht besser oder zumindest gleich sind.

IU Campus Köln - Köln
Noah Breidbach
5/5

Ich bin sehr zufrieden mit der IU, da ich dort in Präsenz ohne NC Psychologie studieren kann. Das Personal, die Tutor:Innen und Kommiliton:Innen sind alle sehr freundlich und helfen gerne weiter. Es gibt zahlreiche Whatsapp Gruppen um sich zu vernetzen. Auf Kritik wird eingegangen und man versucht wirklich für die Student:Innen das Studium so gut wie möglich zu gestalten.

IU Campus Köln - Köln
Aaron Penalver
5/5

Ich studiere Marketing und bin gerade im zweiten Semester. Was ich am IU MyStudium besonders schätze, ist die Flexibilität: Alle drei Monate kann ich entscheiden, ob ich online oder vor Ort studiere und von wo aus. Der Zugang zu allen wichtigen Infos ist super und es gibt viele zusätzliche Angebote.

Die Dozenten und Dozentinnen gefallen mir bisher auch sehr gut. Man merkt, dass sie gerne ihr Wissen vermitteln. Der Unterricht findet in kleineren Gruppen von ca. 20 Personen statt, was echt toll ist, weil man sich gut beteiligen kann.

Ich habe etwa drei Vorlesungen pro Woche, was sich super mit meinem Teilzeitjob (20 Stunden pro Woche) vereinbaren lässt. Dadurch kann ich schon praktische Erfahrungen sammeln. Man muss sich zwar viel selbst erarbeiten, aber es gibt viele unterstützende Angebote wie Vertiefungskurse. Das ist manchmal herausfordernd, aber schließlich ist es ja auch ein Studium.

Allerdings ist es manchmal nicht ganz einfach, sich die Zeit gut einzuteilen, weil man die Prüfungen selbst planen muss. Da ist gute Selbstorganisation gefragt. Manchmal hätte ich gerne, es würde mehr für einen festgelegt werden, aber das ist dann auch meckern auf höchstem Niveau.

Ab und zu läuft auch mal etwas schief mit den Anmeldungen der Kurse, und man ist sich nicht sicher, ob der Kurs noch im Kalender auftaucht oder nicht. Aber größtenteils passt alles, und bei Fragen wird einem immer geholfen.

Insgesamt bin ich echt zufrieden mit meinem Studium und freue mich auf die nächsten Semester!

IU Campus Köln - Köln
Eva CGN
5/5

Ein wunderbarer Campus, ein Team, das immer bereit ist zu helfen. Es herrscht eine inspirierende Atmosphäre, die zum Lernen, Austauschen und Vernetzen einlädt.

IU Campus Köln - Köln
KiyoshiKenji
1/5

Wenn du so wie ich nach der Schule nicht weißt was du machen sollst kurz ein paar sachen die ich anders gemacht hätte, vllt helfen sie dir ja: Lass dir Zeit mit der Überlegung des Studiums und mach dir nicht zu viel Stress, du wirst die nächsten 3Jahre damit verbringen. Gehe nicht an die IU lol.

Geht leider nicht weniger als 1 Stern. 🙁 Der aller erste Tag war unglaublich unorganisiert und fast schon lustig... wenn man nicht 370€ pro Monat bezahlen würde. War der Vorgeschmack für das was danach kam I guess. Erste Stunde ist der Tutor nichtmal gekommen und dann saßen wir alle da, versucht irgendwen zu erreichen der uns helfen kann und haben uns über die Hochschule lustig gemacht( Die Iu hat sich an der Stelle wahrscheinlich über uns Lustig gemacht lul). In einem Kurs hat der Tutor an jeden die gleiche Rüchmeldungen kopiert, in den Vorlesungen nur über komplett random zeugs geredet mit dem scheinbar einzigen Ziel relevanten Stoff möglichst fern zu halten. Die meisten Tutoren müssen jede Stunde daran erinnert werden welcher Kurs vor ihnen sitzt. Die Coverart für den Kurs "Game Art" wurde Ai generated xD, kp wer sich den Joke ausgedacht hat. Aber wenigstens weiß ich das mit dem Geld was ich bezahle ,Köln mit IU Werbung dekoriert wird. In den Folien für die Kurse die in den vorlesungen benutzt werden und den Skripten sind zahlreiche Schreibfehler.
Hier noch ein paar Schprüche die Tutoren während Vorlesungen gedropped haben:
"Da weiß ich jetzt selber nicht was das ist"
"Ähmm wie mache ich das denn jetzt"
Einer musste Windows updaten während der Stunde und hat einfach den Timer angestart und gefragt was er jetzt machen soll .
(Achja ganz vergessen, kurzer Edit weil es einfach hier rein muss:
Die toiletten für Frauen sind kaputt und sind das scheinbar schon seit ein paar Monaten, haben mehrere eingesperrt. Da musste ich mich auch immer bisschen zurückhalten nicht zu lachen während Empfang dann versucht der Armen in der Toilette zu helfen rauszukommen. xD)

Jeder Studi mit dem ich rede der schon länger an der uni ist versichert mir das es nicht besser wird.
Noch kurz eine Zusammenfassung des Alltags an der IU:
Ich habe im Juni 4 Vorlesungen. Jeden dritten Monat hast du einfach keine Vorlesungen fsr .I guess da musst du dann lernen wäre ja ok wenn nicht trotzdem bisschen weird, wenn du für diesen Monat nicht auch noch zahlen müsstest.
Wenn ich irgendjemand davon abbringen konnte zur Iu zu gehen war der Rant es wert. Sehe ich dann als meine Soziale Tat für diesen Monat.

IU Campus Köln - Köln
Anna Kuhn
1/5

Die Qualität der Uni ist okay, aber das Geld ist es trotzdem nicht wert. Die Organisation ist sehr schlecht und die Lerninhalte sind oft verschieden bzw. unnötig umfangreich, was nicht den Prüfungen entspricht. Außerdem ist man in den Augen der Uni in erster Linie zahlender Kunde und das spürt man leider sehr ! Besonders erschreckend fand ich, dass der „Gratis Probemonat“ mit dem geworben wird, einem im Nachhinein berechnet wird !
Ich würde mich NICHT wieder für diese Uni entscheiden.

IU Campus Köln - Köln
Davyd Rabinovych
4/5

Die IU – 4 Wände, ein Dach, passt! Die Wände sind trocken, Toiletten gibt’s auch. Kaffee for free – ein echter Lebensretter! Dozenten und Studenten wissen meist gleich viel über die Organisation: nämlich nichts.

Highlight: Freibier! Ja, richtig gehört. Und die Dozenten? Die meisten wissen echt was.Fazit: Solide zum Bestehen.

Tja, Trockene Wände, funktionierende Toiletten und kostenloser Kaffee – was will man mehr? Hoch lebe die IU!

IU Campus Köln - Köln
Pascal Werner
5/5

Ich studiere Soziale Arbeit im Fernstudium und befinde mich im dritten Semester. Da ich so gut wie alles selbständig erledige, habe ich nur begrenzten Kontakt mit Professorinnen oder anderen Lehrenden.

Das Online-Studium ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich gestaltet. Jeder Kurs hat eine Seite, auf der alle relevanten Informationen wie Musterklausuren und Literatur zu finden sind. Die Klausuren sind gut verständlich und durchaus machbar, während die Skripte übersichtlich und verständlich sind. Natürlich gibt es auch komplexere Texte, aber das ist bei einem akademischen Studium zu erwarten.

Allerdings erfordert das Fernstudium eine hohe Disziplin und Struktur. Es gibt keine festen Termine, die man einhalten muss, daher muss man seinen eigenen Semesterplan erstellen, Klausuren planen und eigenständig lernen. Ich persönlich nutze hauptsächlich die Skripte zum Lernen. Es gibt auch Videos, sogenannte Shortcasts, die einer Vorlesung ähneln, aber ich greife nur bei Bedarf darauf zurück, um einen besseren Einstieg in ein Thema zu finden.

Das Fernstudium besteht größtenteils aus eigenständigem Lernen und Planen. Für Personen, die gut strukturiert und diszipliniert sind, ist es empfehlenswert. Mit einer guten Planung und effektiven Lernmethoden wie Karteikarten und intensiver Arbeit mit den Skripten kann man mit 10-20 Stunden pro Woche das Vollzeitstudium problemlos bewältigen. Ich persönlich arbeite ca. 30 Stunden pro Woche und investiere zusätzlich 10-20 Stunden pro Woche ins Studium, abhängig vom Schwierigkeitsgrad des aktuellen Kurses.

Für Personen, die neben dem Studium mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten müssen, kann ich das Fernstudium ebenfalls empfehlen. Selbst bei 30 Stunden Arbeit und 20 Stunden Studium pro Woche landet man nur bei insgesamt 50 Stunden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich ledig bin und keine Kinder habe oder andere Verpflichtungen wie die Pflege von Angehörigen. Daher kann ich die 50 Stunden pro Woche ohne Probleme aufbringen, ohne andere Bereiche zu vernachlässigen. Ich kann das Studium definitiv empfehlen, jedoch sollte jeder vorab genau prüfen, ob das Modell des Fernstudiums mit den eigenen Ressourcen vereinbar ist.

Go up