Laura Schmidt
1/5
Diese Universität ist nicht Mal einen Stern wert. Ich rate Jedem Einzelnen davon ab, hier zu studieren. Ende 2019 habe ich mein Studium begonnen und bin währenddessen umgezogen. Per Mail und Telefonisch gab ich meine neue Adresse und ganz wichtig..meine neue IBAN bekannt und mir wurde vom Studiensekretariat mitgeteilt, dass sie die neue direkt im System hinterlegen. Einige Wochen später konnte ich mich nicht mehr bei MyCampus anmelden und rief erneut dort an. Dann erfuhr ich, dass ich exmatrikuliert worden bin, da ich „meine Studiengebühren nicht mehr gezahlt habe“. Ich konnte kaum glauben, was ich da hörte. Denn mein Konto war zu jedem Zeitpunkt ausreichend gedeckt. Ich teilte mit, dass ich nie auch nur einen einzigen Brief mit Zahlungsrückständen erhalten habe. Daraufhin sagt man mir, dass man mir eine E-Mail schrieb. Die ging jedoch an meine Studienmail, mit der ich ja Wochen lang nicht mehr bei MyCampus rein kam & diese logischerweise dann auch nicht zur Kenntnis nehmen konnte. (Ganz schön clever gemacht).Ich war verzweifelt und wollte einen Beratungstermin an der Universität…meinen Fall schildern, Hilfe bekommen, zahlen und weiter studieren. Denn der Fehler lag doch nicht auf meiner Seite? Ich hatte doch Nachweise. Vergebens. Ich bekam keinen Termin. Ich hatte ständig verschiedene Ansprechpartner am Telefon & jedes Mal kam meine Lieblingsaussage“ Oh das tut mir leid, da kann ich ihnen leider nicht weiter helfen, ich bin nuuuur für das Duale Studium zuständig.“ Irgendwann lief ich dann persönlich dort auf und habe gesagt, dass ich möchte, dass mir jetzt sofort weitergeholfen wird. Ich saß 45 Minuten mit einer Dame zusammen, die am PC tippte und tippte….“ Ja tut mir leid, da kann man nichts machen. Wir erwarten von unseren Studierenden eigenständiges arbeiten.“ Weinend verließ ich die Uni. Am nächsten Tag rief ich nochmal an und fragte, wie es für mich weiter gehen kann, weil ich unbedingt weiter studieren möchte. Ich sollte mich neu einschreiben. Gesagt, getan. Dann gingen die Probleme weiter…5 Module, die ich bereits absolviert und bestanden habe, wurden mir nicht anerkannt…Prüfungen, für die man gelernt hat, Zeit, die man investiert hat…neben seinem Vollzeitjob…Geld, welches man bezahlt hat…für UMSONST! „Sie hätten Module an den aktuellen Arbeitsmarkt angepasst, um Studierende bestmöglich vorzubereiten und ich müsse nach dem neuen Studienablaufplan studieren.“ ? Es ging hier ganz klar nur um eins. Was das psychisch für einen Stress mit Menschen macht, die neben der Arbeit studieren, ist egal. Nun das nächste Problem. Ich habe meine ganze Energie zusammen genommen und im letzten Jahr alle 3 Wochen eine Prüfung absolviert & die fünf Module nochmal belegt, damit ich mein Studium abschließen kann & der Druck endlich aufhört. Doch die IU war auch hier wieder besonders clever und hat den neuen Studienvertrag ebenfalls mit einem Zeitmodell von 42 Monaten auferlegt. Logischerweise werde ich 1 Jahr vorher fertig sein, da ich ja schon seit 2019 studiere. Somit werde ich laut des neuen Vertrags 1 Jahr vor der regulär vorgesehenen Regelstudienzeit das Studium beenden & muss 3.600€ an die IU bezahlen, weil ich „eher“ fertig bin. Von dem Geld, was ich ganze 2x für die fünf Module bezahlt habe und generell von einer eigentlichen Überzahlung, weil ich schon insgesamt länger als 3 1/2 Jahre studiere…wurde kein Wort verloren. Denn der offizielle Vertrag sagt ja etwas anderes. Insgesamt hat die IU über 15.000€ an mir verdient für 0 Beratung, für 0 Service und dafür, dass ich seit Tag 1 nur von Zuhause aus studiere. Ich werde diese Uni so *, wie sie mich und auch viele andere Studierende fertig gemacht hat! Ich konnte bereits fünf Praktikanten unseres Unternehmens davon abhalten, sich an der IU einzuschreiben.Denn ihr seid die letzten Verbrecher!!! Aber hey…von all dem vielen Geld, was ihr an uns verdient habt, konntet Ihr immerhin ein neues Gebäude in der Lindemannstraße schaffen. Gratulation dazu nochmal