TU Dresden Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Dresden
Adresse: Zwickauer Str. 48, 01069 Dresden, Deutschland.
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von TU Dresden Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden ist eine herausragende Bildungseinrichtung, die sich auf die Bereiche Leichtbau und Kunststofftechnik spezialisiert hat. Die Adresse des Instituts lautet Zwickauer Str. 48, 01069 Dresden, Deutschland. Leider können wir Ihnen aktuell keine Informationen zum Telefon bereitstellen. Die offizielle Website des ILK lautet www.ilk.tu-dresden.de.
Die Spezialität des ILK liegt in der Hochschulbildung. Das Institut bietet ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen und Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen Leichtbau und Kunststofftechnik. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen in Theorie und Praxis zu vertiefen und sich für eine Karriere in diesen Bereichen vorzubereiten.
Ein weiterer Vorteil des ILK ist die Barrierefreiheit. Das Institut verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Unternehmen bisher keine Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5.
Insgesamt ist das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden eine hervorragende Wahl für alle, die sich für die Bereiche Leichtbau und Kunststofftechnik interessieren. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Instituts zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für Lehrveranstaltungen oder Forschungsmöglichkeiten anzumelden.
Kontaktieren Sie das Institut über die offizielle Website, um weitere Informationen zu erhalten und sich für Lehrveranstaltungen oder Forschungsmöglichkeiten anzumelden. Wir sind sicher, dass Sie eine hervorragende Erfahrung im ILK der TU Dresden machen werden.