Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal

Adresse: Dorfstraße 18, 01920 Haselbachtal, Deutschland.
Telefon: 1733848376.
Webseite: steinbruchmuseum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V

Die Schauanlage und das Museum der Granitindustrie e.V. befinden sich an der Adresse Dorfstraße 18, 01920 Haselbachtal, Deutschland. Diese Einrichtung bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Techniken der Granitindustrie. Die Schauanlage ist eine hervorragende Möglichkeit für Besucher, die Entwicklung der Granitproduktion von der Gewinnung des Materials bis hin zur Fertigung von Steinen und anderen Produkten zu erleben.

Die Schauanlage ist besonders bekannt für ihre authentische Umgebung und die Vielzahl von Exponaten, die die Arbeitsweise und die Geschichte der Granitindustrie erläutern. Ein Highlight für die Kinder sind die kleine Feldbahn und der neue Spielplatz, die den Besuch für die ganze Familie besonders attraktiv machen.

Die Schauanlage ist rollstuhlgerecht und verfügt über besondere Einrichtungen wie Rollstuhlgerechte Toiletten und ein Restaurant, um den Besuch für alle Besucher komfortabel zu gestalten. Die Einrichtung ist auch sehr familien- und kinderfreundlich.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Schauanlage und das Museum der Granitindustrie e.V. ein sehr geschätztes und beliebtes Ziel für Besucher ist. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben die hervorragende Pflege der Anlage, die Vielseitigkeit der Ausstellungen und die informativen Führungen, die zur Verfügung gestellt werden.

Für alle, die mehr über die Geschichte und Techniken der Granitindustrie erfahren möchten, ist das Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V. eine echt empfehlenswerte Einrichtung. Die Schauanlage bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Granitindustrie zu erkunden.

Wir empfehlen dringend, die Website der Schauanlage und des Museums der Granitindustrie e.V. zu besuchen, um weitere Informationen über die Öffnungszeiten, angebotenen Aktivitäten und die Möglichkeit, Führungen zu buchen, zu erhalten. Diese Einrichtung ist ein wertvolles Erbe und eine Bereicherung für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
T. K.
5/5

Tolle Anlage, sehr sehenswert von einem Verein am Leben gehalten. Für einen kurzen Stop oder gerade für Gruppen und Feiern klasse geeignet.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Michael K.
5/5

Wer wissen möchte wie die Pflastersteine, Gehwegplatten, Fensterbänke und und und früher hergestellt wurden, vom Abbau des Gesteins bis hin zum fertigen Produkt, der kann sich hier wunderbar informieren. Highlights für Kinder sind die kleine Feldbahn und der neue Spielplatz.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
klaus G.
5/5

Ist sehenswert,kleine Anlage,
War früher ein Granitsteinbruch,viel Handarbeit.
Man kann mit alten Grubenloks fahren.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Herbert 3.
5/5

Liebevoll gestaltetes technisches Denkmal. Man kann sich alle Arbeitsschritte im Steinbruch bis hin zum fertigen Produkt, zB Pflastersteine, detailliert anschauen und erklären lassen. Beeindruckende umfangreiche Sammlung von Maschinen und Anlagen, tw. sogar funktionsfähig. Hübscher Lehrpfad um den Steinbruch. Ist einen Besuch wert.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Oliver P.
5/5

Schönes kleines Museum in der Natur. Ein engagierter Verein der alles am laufen hält. Sehr anschauliche Führungen. Auch Feiern lassen sich gut ausrichten.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Uwe P.
5/5

idyllisch gelegen,Granitmuseum,früher Steinbruch,mit Tauchschule,ringsum Wald,sehr gut gestaltet,ideal gestaltet gelegen in der Gemeinde Haselbachtal,einfach super

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Martina ?. B.
5/5

Wir hatten eine ausgiebige Führung, sind mit der Lore gefahren und es gab für uns vom Förderverein extra Kaffee und Kuchen. Die Getränkepreise sind sehr human und fair, da gibt man gern Trinkgeld. Der Förderverein ist sehr herzlich und lustig. Hier hat es echt Spaß gemacht.

Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V - Haselbachtal
Gabriele M.
5/5

Kleiner Trödelmarkt am WE, Schauanlage sehr interessant wird durch den Verein gut erhalten, Gelände kann für Feierlichkeiten gemietet werden. Bergbaulock soll erhalten und aufgebaut werden, dafür sind Spenden immer willkommen.

Go up