Agrartechnologie & Digital Farming der Fachhochschule Wiener Neustadt - Wieselburg
Adresse: Weinzierl-Schloßstraße 4, 3250 Wieselburg, Österreich.
Telefon: 741652437127.
Webseite: fhwn.ac.at
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Agrartechnologie & Digital Farming der Fachhochschule Wiener Neustadt
⏰ Öffnungszeiten von Agrartechnologie & Digital Farming der Fachhochschule Wiener Neustadt
- Montag: 07:00–17:00
- Dienstag: 07:00–17:00
- Mittwoch: 07:00–17:00
- Donnerstag: 07:00–17:00
- Freitag: 07:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Fachhochschule Wiener Neustadt bietet einzigartige Studiengänge im Bereich Agrartechnologie & Digital Farming an. Die Hochschule ist eine führende Bildungsinstitution, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in der Landwirtschaft und der Technologie konzentriert. Die Fachhochschule Wiener Neustadt ist ein idealer Ort für Studenten, die ihre Karriere in diesem dynamischen Bereich starten möchten.
Die Adresse der Fachhochschule Wiener Neustadt ist Weinzierl-Schloßstraße 4, 3250 Wieselburg, Österreich. Die Hochschule ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Das Telefonnummer der Hochschule lautet +43 7416 52437127, und auf deren Webseite fhwn.ac.at erhalten Sie weitere Informationen.
Die Fachhochschule Wiener Neustadt ist besonders bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der Agrartechnologie und Digitalisierung der Landwirtschaft. Die Hochschule bietet eine breite Palette von Kursen und Lehrmethoden, die darauf abzielen, die Studenten mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut zu machen.
Trotz der Tatsache, dass die Fachhochschule Wiener Neustadt noch keine Bewertungen auf Google My Business hat, ist es für zukünftige Studenten empfehlenswert, sich die verschiedenen Bewertungen und Meinungen anderer Studierender anzuschauen, um ein besseres Bild davon zu bekommen, was sie erwarten können.