Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna

Adresse: Am Westufer 2, 04463 Großpösna, Deutschland.
Telefon: 34297140127.
Webseite: bergbau-technik-park.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Museum, Park.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bergbau-Technik-Park e.V.

Bergbau-Technik-Park e.V. Am Westufer 2, 04463 Großpösna, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bergbau-Technik-Park e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Bergbau-Technik-Park e.V.

Der Bergbau-Technik-Park e.V. ist ein technisches Museum, das sich in Großpösna, Deutschland, befindet und sich auf die historische und moderne Technik des Bergbaus spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, die es Besuchern ermöglichen, sich ein umfassendes Bild über den Braunkohle Abbau und die Bergbau-Technik zu machen.

Adresse und Kontakt

Der Bergbau-Technik-Park e.V. hat eine Adresse an der Am Westufer 2, 04463 Großpösna, Deutschland. Besuchern, die sich vorher informieren möchten, empfehlen wir, die Kontaktinformationen zu beachten: Telefon: 34297140127., Webseite: bergbau-technik-park.de.,

Spezialitäten und Ausstattung

Der Bergbau-Technik-Park e.V. bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter ein Technikmuseum, ein Historisches Museum, ein Museum für Lokalgeschichte und eine Parkanlage. Die Einrichtung ist familienfreundlich und bietet einen Spielplatz, eine behindertengerechte Einrichtung, einschließlich Rollstuhlgerechter Eingänge, Parkplätze und WCs. Außerdem gibt es einen Imbiss.

Charakteristik

Der Bergbau-Technik-Park e.V. zählt 1222 Bewertungen in Google My Business und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5. Besucher empfehlen die Einrichtung als "sehr interessant und beeindruckend zu sehen" und "ein toller Familienausflug". Die Wege sind jedoch nicht alle Rollstuhlgeeignet, aber mit Hilfe zu bewältigen.

Rekomendation

Für alle, die sich für die Geschichte und Technik des Bergbaus interessieren oder einfach nur einen interessanten Ausflug in der Nähe suchen, empfehlen wir den Bergbau-Technik-Park e.V. zu besuchen. Besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch ab. Wir wünschen Ihnen einen schönen Besuch

👍 Bewertungen von Bergbau-Technik-Park e.V.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
nadinejvr
5/5

Sehr interessant und beeindruckend zu sehen. Viel erklärt und beschrieben um einen guten Einblick in den Braunkohle Abbau zu bekommen. Es gibt einen Imbiss, Spielplatz, Toiletten.
Der Behinderten Parkplatz ist etwas klein aber vorhanden, sowie eine behinderten Toilette. Schlüssel ab der Kasse.
Die Wege sind nicht alle Rollstuhlgeeignet aber mit Hilfe zu bewältigen.
Ein toller Familienausflug, sehr zu empfehlen.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Christian N.
4/5

Wir waren auf einem Samstag Nachmittag bei schönem Wetter da und es war nicht sehr voll.
Sehr schöne Ausstellung und quasi Hautnah zum Anfassen. Sehr empfehlenswert. Toll wäre noch wenn man auf den großen Bagger rauf könnte und alles von oben betrachten könnte.
Aber nichts desto trotz, sehr gute Preis Leistungsverhältnis und einen Besuch wert.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Erika P.
4/5

Richtig interessant gut beschildert und erklärt. Riesengroßen Maschinen. Parkplatz direkt am Park kostenfrei.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Andreas
4/5

Sehenswerter Technikpark angelegt als Freilichtmuseum im Leipziger Neuseenland, der dem Braunkohletagebergbau in dieser Gegend ein Denkmal setzt. An dieser Stelle südlich der A38 befand sich der Tagebau Espenhain. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei Großgeräte, ein Schaufelradbagger sowie ein Absetzer. Diese sind auch die beiden einzigen wirklichen Anziehungspunkte, die einen Besuch rechtfertigen.
Wir waren zufällig am Tag des Mind World Festivals hier. Dessen Konzept haben wir nicht ganz verstanden, fehlte doch der rote Faden und vor allem der Zusammenhang zum Technikpark. Die DJs unter dem Bagger waren dabei noch das beste. Stände für ayurverdische Massage oder flohmarktähnliche Bastelarbeiten wirkten etwas fehl am Platz.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Nick B.
4/5

War schön vor Ort, auf jedenfall einen Besuch wert sehr beeindruckend wie groß und mächtig die Maschienen früher waren. Es ist auch sehr verständlich für Kinder mit vielen Tafeln erklärt.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Nadine P.
5/5

Die Führung durch den Park ist gut gemacht, sehr interessant und (zumindest unsere Führung) von jemandem der damals noch da gearbeitet hat.
Der kleine Imbiss und anliegende Spielplatz sind so liebevoll gestaltet, dass sich eine Pause, beispielsweise bei einer Rad- oder Wandertour, auf jeden Fall lohnt. Das Personal ist freundlich und zugewandt.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
Martin B.
5/5

Waren zu nem Fest vor Ort und überrascht wie verständlich und greifbar die Geschichte des Tagebaus aufbereitet wurden. Mit den großen Maschinen ist dies ein imposanter Ort für einen Familienausflug.

Bergbau-Technik-Park e.V. - Großpösna
s G.
5/5

Mich hat eine Radtour aus Leipzigs Zentrum hier her gebracht. Die schöne sonnige Tour ging durch das alte Tagebaugebiet, entlang der dadurch entstandenen Seen.

Der Berbau-Technik-Park hat das ganze dann super ergänzt, da man ein Gefühl für die Dimensionen bekommt, die man mit all der Technik bewältigen musste.

Im Park wird der Tagebau anhand von Bildern, Texten und natürlich auch Exponaten erklärt. Man kann riesige alte Gerätschaften anschauen und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Das war schön. 9 Euro Eintritt für Erwachsene ist OK - die Ausstellungsstücke wollen schließlich erhalten bleiben.

Es gibt einen Imbiss und einen Spielplatz vor Ort.

Klare Empfehlung, wenn man in der Gegend ist!

Go up