Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau

Adresse: Dieselstraße 17, 08058 Zwickau, Deutschland.
Telefon: 37521183140.
Webseite: bsz-technik.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch Dieselstraße 17, 08058 Zwickau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

El Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch, ubicado en Dieselstraße 17, 08058 Zwickau, Alemania, es un centro educativo de gran relevancia para aquellos interesados en el ámbito técnico y profesional. Este establecimiento ofrece una amplia gama de especialidades, enmarcadas en el campo de las profesiones técnicas, desde la formación básica en escuelas de formación profesional hasta cursos avanzados en escuelas técnicas.

El centro mantiene una relación directa con la industria, ofreciendo una formación práctica y ajustada a las necesidades laborales del mercado. Entre sus características destacadas, se encuentra su accesibilidad, ya que cuenta con instalaciones adaptadas para personas con movilidad reducida, como sillas plegables para sillas de ruedas, acceso fácil para sillas de ruedas y un área de aparcamiento disponible para vehículos adaptados.

De acuerdo con las opiniones y evaluaciones de Google My Business, el Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch ha recibido un total de 76 valoraciones, con una puntuación media de 2.3/5. Aunque no es una puntuación muy alta, esto puede dar una idea general de la percepción de los usuarios respecto a la institución.

La página web oficial de este centro educativo es bsz-technik.de, un recurso esencial para aquellos que deseen obtener información más detallada sobre las especialidades ofrecidas, los requisitos de admisión, el horario de clases y mucho más.

En resumen, el Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch es una opción viable para aquellos que buscan una educación técnica sólida y orientada a las industrias. Independientemente de las evaluaciones, es importante revisar la información proporcionada y, si es posible, programar una visita para obtener una impresión más precisa de lo que el centro ofrece. No dudes en contactarlos a través de su página web para obtener más detalles o solicitar una visita.

👍 Bewertungen von Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
laura -.
1/5

In meiner ganzen schulischen Laufbahn war dies die schlimmste Schule. Es gab einige Lehrer die versucht haben einen zu motivieren und aufzubauen sowie mit guten Lk’s die Noten zu retten, jedoch gab es auch das wundervolle Gegenteil die einen richtig wissen lassen haben das man nicht gemocht wird und einen mit Lk’s dumm geschoben haben, wo Stoff dran kam der nicht richtig behandelt wurde. Der Direktor ist ein absolut cholerischer Mensch der es liebt Menschen zu erniedrigen wo es nur geht und mit Sachen zu drohen die absolut keinen Sinn machen.
Als Direktor sollte man etwas Empathie besitzen, daher würde ich da etwas an meiner Grundeinstellung feilen.

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Race_Duck
1/5

Vereinzelte Lehrer völlig in Ordnung, die halten den Laden noch über Wasser. Die Schulleitung aber komplette Katastrophe, unfähiger Direktor der seine selbst ernannte ”Macht“ schwer raushängen lässt. Zustände wie im Affenstall. Kam von einer anderen Technikschule, habe mich gefragt wo ich hier gelandet bin.

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Bert O.
1/5

Noch nie so unfreundlich behandelt worden wie hier. Die ganzen negativen Bewertungen hier kann ich nachvollziehen. Der Schulleitung ist das herzlich egal, es besteht gar kein Interesse daran etwas an diesem desolaten Zustand zu ändern. Das sieht man schon daran wie hier mit Kritik umgegangen wird, schnippische Kommentare sind das einzige was man hier erwarten kann.

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Ramon R.
3/5

Stabile Schule (vorausgesetzt man säuft oder schleimt sich gerne ein)
Gott sei gedankt das die schule ein paar lustige, sympathische und menschlich korrekte Lehrer hat die auch fachlich was drauf haben. Leider gibt's auch das komplette Gegenteil... verklemmt, fachliche Inkompetenz, Lispeln und die Verweigerung von Körperhygiene ist hier leider auch normal.
Wer drauf steht die Ausnutzung von Macht, durch Schulleiter und nicht ganz so die Wahrheit sprechenden Lehrern, am eigenen Leib zu verspüren ist hier genau richtig.

Die Bewertungen hängt von einzelnen Lehrern ab die leider die Schule echt versauen alles andere dort geht echt klar.
(Den 3. Stern gibt es nur weil mir eine Lehrerin immer schöne Sachen neben meine Noten gemalt hat)

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Nico
2/5

An dieser Schule gibt es einige sehr motivierte Lehrer, welche unbedingt ihr Wissen vermitteln wollen. Leider gibt es viel mehr Lehrer, welche so unmotiviert sind, dass man dabei jegliche Motivation verliert.
Ausserdem ist der stellvertretende Schulleiter an schlechter Laune und Unfreundlichkeit nicht zu überbieten.
Meine Ausbildung macht mir an sich Spaß, jedoch ändert sich dies immer in der Berufschulzeit... Leider

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Henrik H.
2/5

Nach dreieinhalb Jahren ein Fazit:
Das Gute zuerst, es gibt sehr kompetente Lehrer, die sich wirklich Mühe geben. Genau so gibt es dort aber auch die unfähigsten Lehrkräfte überhaupt. Teilweise wird man mit irgendwelchen Verschwörungstheorien zugeschwafelt und dann angekackt, wenn man Widerworte gibt. Oder Praktika fallen monatelang aus, weil irgendwelche Brandschutzvorschriftem nicht eingehalten wurden.
Eine Weile gab es zumindest eine gute Bezugsquelle für Schnitzelbrötchen und Kakao, damit war es aber auch irgendwann vorbei.
Das Highlight ist aber Hitzefrei: nichts mit eher heimgehen, man hat nur unverhältnismäßig viel Pause und sitzt dann einfach nur sinnlos die Zeit ab, in der man auch in den Lernfeldern weitermachen könnte, von denen dank coronabedingten Schulschließungen eh schon genug Stoff nicht vermittelt wurde. Aber keine Sorge, die HWK gibt sich bei den ÜLUs viel Mühe, erstmal die gesamte, für den Lehrgang notwendige Theorie nachzuholen.

Besondere Grüße gehen raus an die Herren Nestler, Schaal und Wetterling, die haben wirklich alles getan, was sie konnten, um die Ausbildung in der Schule so nützlich und lehrreich wie möglich zu gestalten.

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Oscar S.
1/5

Von Lehrern die einem den ganzen Tag durch eigene schlechte Laune verderben bis zu einem durchgängig aggressiven Schulleiter welcher scheinbar keine Lust auf seinen Job oder Schüler hat alles dabei.
Grüße gehen raus an den besten Lehrer der Schule Herr Kaiser

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Zwickau
Max K.
4/5

Ich absolvierte an der BSZ für Technik meine Fachhochschulreife (FOS). Jeder Lehrer im Bereich der FOS, konnte seinen Lehrinhalt gut und kompetent an die Schüler vermitteln.
Die Schulleitung selbst hatte immer ein Ohr offen und reagierte so schnell wie möglich bei Problemen oder offenen Fragen.

Begleitend, im ersten Jahr, gibt es ein Pflichtpraktikum.
Auch hier, sobald es Probleme gab, sei es im Betrieb oder dem Wohlergehen während der Arbeit, konnte man sich immer an die leitende Praktikumsbeauftragte wenden.

Jahr zwei hingegen ist rein auf das technische Abitur fokussiert.
Als Schüler fühlt man sich, besonders im letzten Viertel, relativ gestresst. Sei es durch ausfallende Unterrichtsstunden, was zur Folge hat, dass einiges vom Stoff nicht geschafft bzw. nicht genug gefestigt wird, oder durch immensen Klausurdruck, welcher entsteht, weil alle Fächer ihre abschließenden Noten schreiben wollen. Hier klemmt es durchaus im Kollegium selbst, eine bessere Koordination nimmt den Druck, auch im Hinblick der bevorstehenden Prüfungen (Mathe, Physik, Englisch, Deutsch).

Die Prüfungen liefen dagegen sehr strukturiert und organisiert ab. Was besonders gut war, ist, dass Lerninhalte bereits auf Hinblick eines Studiums, auch im Selbststudium gelernt werden müssen. Große Übungsphasen, wie in der Oberschule, gibt es nicht mehr. Selbstständiges Arbeiten und Einteilung der Zeiten werden dennoch gut vermittelt.

Zum krönenden Abschluss, gibt es in der Regel einen 3 tägigen Trip nach Berlin, welcher wirklich lohnenswert ist/war. Die deutsche Bundeswehr stellt hierbei ein klasse Programm zusammen.

Wenn man technisch begabt, Interesse an einer Menge Mathematik und Physik hat, steht der Fachhochschulreife nichts im Wege.
Eigene Interessen werden übrigens ebenfalls gefördert, kreatives Mitdenken in Fächern wie Literatur und Deutsch ist ein Muss.

An der Stelle bedanke ich mich, an die fabelhafte Zusammenarbeit der Schulleitung, der Berufsschule, Herrn Richter, Herr Hofmann, Herr Langer und Herrn Wetterling für die gelungene Realisierung des Imagefilms des BSZ.

Die Fachhochschulreife hat mir besonders geholfen, kritischer zu denken, aber auch in Bezug auf das Studium gut vorbereitet (dank der Facharbeit) zu starten.

Go up