Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien

Adresse: Sonnenallee 116, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 14000564200.
Webseite: bildungscampusliselottehansenschmidt.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt Sonnenallee 116, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt: Un Lugar de Aprendizaje Inclusivo en el Corazón de Viena

El Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt se encuentra en una ubicación ideal en el distrito de Wien, en la dirección Sonnenallee 116, 1220 Wien, Österreich. Este campus de educación superior ofrece una amplia gama de programas académicos que están diseñados para fomentar la inclusión y la diversidad.

Características destacadas

El Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt se destaca por sus especialidades en educación, que incluyen la formación de profesores y educadores. El campus ofrece programas de pregrado y posgrado que están diseñados para preparar a los estudiantes para los desafíos del siglo XXI.

Ubicación y accesibilidad

La ubicación del campus es muy accesible, ya que cuenta con un ingreso y un estacionamiento para personas con discapacidad. Esto garantiza que todos los estudiantes y visitantes puedan acceder fácilmente al campus, independientemente de sus necesidades.

Información recomendada

Para aquellos que buscan obtener más información sobre el Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt, se recomienda visitar su página web en https://www.bildungscampusliselottehansenschmidt.at/. Allí podrán encontrar información detallada sobre sus programas académicos, requisitos de admisión y cómo aplicar.

Opiniones y evaluaciones

El Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt ha recibido una media de 3,4/5 en Google My Business, lo que indica una gran satisfacción de los estudiantes y visitantes. Es importante destacar que las opiniones pueden variar, por lo que se recomienda leer las reseñas en su totalidad para obtener una visión más completa.

Recomendación final

Si estás buscando un lugar de aprendizaje inclusivo y de alta calidad en el corazón de Viena, el Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt es una excelente opción. No dudes en contactarlos a través de su página web para obtener más información y planificar una visita. Esperamos que disfrutes de tu experiencia en este campus de educación superior

👍 Bewertungen von Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Zoran I.
1/5

Ich bin zutiefst enttäuscht von der Führung dieser Schule, insbesondere von der Direktion. Die Direktorin zeigt wenig Interesse daran, die Probleme der Schule zu lösen, und vermittelt den Eindruck, dass Kritik von Eltern oder Schülern unerwünscht ist. Entscheidungen werden oft ohne jegliche Transparenz getroffen, und auf Rückfragen oder Anliegen reagiert die Direktion entweder gar nicht oder auf eine herablassende Weise.

Einige Lehrer scheinen leider nicht ausreichend motiviert oder empathisch im Umgang mit den Schülern. Es fehlt oft an Unterstützung, Geduld und dem Bemühen, die Schüler individuell zu fördern. Der Unterricht wirkt in manchen Fächern veraltet und wenig inspirierend.

Es fehlt nicht nur an Vision und Engagement, sondern auch an grundlegender Kommunikationsfähigkeit. Eltern und Schüler haben das Gefühl, ignoriert zu werden, während wichtige Anliegen wie die Qualität des Unterrichts und die Unterstützung der Schüler scheinbar nebensächlich sind. Statt konstruktiv auf Probleme einzugehen, wird Verantwortung oft auf Lehrer oder sogar die Schüler selbst abgeschoben.

Eine Schulleitung sollte eine Schule leiten, indem sie Offenheit, Empathie und Engagement zeigt – all das fehlt hier leider völlig. Es ist erschreckend zu sehen, wie wenig Interesse die Direktion daran hat, ein positives Schulklima zu schaffen oder die Schule weiterzuentwickeln.

Ich kann nur hoffen, dass diese Kritik ernst genommen wird, denn mit der aktuellen Führung ist eine Verbesserung der Situation kaum möglich.

Ich hoffe, dass sich in Zukunft grundlegende Veränderungen ergeben, denn das Potenzial dieser Schule wird durch die derzeitige Führung und Arbeitsweise nicht ausgeschöpft.

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
IbroPlatin
1/5

Das Schulgebäude selbst ist hervorragend, aber leider ist der Bereich der Mittelschule sehr problematisch. Viele Lehrer zeigen mangelnde Professionalität und behandeln die Kinder unangemessen. Es herrscht eine ungerechte Behandlung der Schüler durch das Lehrpersonal. Besonders besorgniserregend ist ein Lehrer, der ohne Beweise oder Zeugen schwerwiegende Anschuldigungen gegen Schüler erhebt. Diese negativen Erfahrungen machen die Schule in ihrem aktuellen Zustand äußerst problematisch. Ich kann diese Schule daher nicht empfehlen und rate dazu, andere Bildungseinrichtungen in Betracht zu ziehen.

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Harisa F.
1/5

Schule ist OK, aber parken kann man nirgendwo. Wenn du dein Kind mit Auto hinbringen willst, vergiss es. Nicht a mal aussteigen darfst dein Kind lassen. Die Leitung spaziert mit dem Handy herum und fotografiert jeden der falsch parkt. Asozial!

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Beatrix L.
5/5

Sehr geehrte Frau Fischbacher!
Ich nehme hiermit Bezug auf Ihre heutige Rezension. Als pädagogische Leitung der Klassen für körperbehinderte Kinder bin ich für deren Wohlergehen verantwortlich. Dazu gehört auch, dass die Kinder sicher und zeitgerecht zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden können.
Sie haben heute, wie viele andere, auf den Behindertenparkplätzen geparkt, die für unsere auf den Rollstuhl angewiesenen Schüler*innen reserviert sind, sodass die Fahrtendienste und Eltern nicht zufahren konnten. (In diesem Sinne bitte ich Sie, Ihren Kommentar "asozial" zu hinterfragen.) Leider erleben wir diese Situation täglich, und immer wieder sind Falschparker*innen trotz dem Hinweis, dass die Parkplätze für unsere beeinträchtigten Schüler*innen reserviert sind, nicht bereit, diese zu verlassen. Dies hat sich während der letzten 3 Jahre zu einem massiven Problem entwickelt.
Nach Rücksprache mit der Polizei müssen wir aufgrund der Uneinsichtigkeit einiger Autofahrer*innen nun leider deren Rat befolgen und alle Falschparker*innen fotografieren und zur Anzeige bringen. Sie haben Ihren Ärger darüber heute lautstark vor mehreren Kindern mittels derber Kraftausdrücke mir gegenüber zum Ausdruck gebracht. (Auch an dieser Stelle bitte ich Sie, den Ausdruck "asozial" zu hinterfragen.)
Sehr gern bin ich zu einem Gespräch bereit. Im Rahmen dessen lade ich Sie ein, sich persönlich von der Notwendigkeit der Behindertenparkplätze zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen,
Beatrix Lang

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Katharina B.
1/5

Der Kindergarten hat Eigentlich nicht mal diesen einen Stern verdient. Überforderte und zum Teil nicht kompetente Pädagogen genauso wir eine überfordert Leitung.
Kinder und deren Erziehung leiden sehr stark drunter.
Unser Kind hat fast täglich von Schlägereien unter den Kindern berichtet und wurde auch regelmäßig von anderen Kindern geschlagen. Kam häufig mit blauen Fkecken nach Hause aber keiner von Pädagogen oder Assistenten wusste bescheid woher es kommt.
Leider könnte ich hier noch länger über die ganzen Missstände in diesem Kindergarten schreiben.
Unser Kind wird keinen weiteren Tag in diesem Kindergarten verbringen!!!

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Ewelina Z.
5/5

👌Mein Sohn mag die Schule und Lehrer und deswegen bin ich au h glücklich. Die Umstellung von der Volksschule war nicht schwer. Ich kann weiter empfehlen. Natürlich es ist anders als in der Volksschule( Regeln) es geht um eine Gemeinschaft in der Klasse und nicht einzelne Kinder (gut, schlecht). Nachmittagangbote einfach toll. Team - Jung, motiviert. Schule sehr modern beim Wald und See und in jede Klasse eine Trasse.

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Christopher S.
5/5

Unsere Tochter sagt, dass in die Schule gehen -- sie geht in die Voksschule -- das Schönste ist. Sie hat Freude am Lernen. Und das liegt vor allem an dem großartigen pädagogischen Team! Es handelt sich um eine moderne Campusschule, die noch ein wenig leer wirkt -- aber wenn sie von den Kindern im Lauf der Zeit kreativ angeignet wird, wird sich das auch ändern. Die Schule ist in einen stark verkehrsberuhigten Raum eingebettet, was den Schulweg erleichtert und die aktive Mobilität fördert. Die Infrastruktur bietet aber nicht nur Freiraum für Bewegung, sondern auch eine Bibliothek, die gleich neben der Schule liegt. Das stimmt alles gut zusammen und wir sind sehr zufrieden.

Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt - Wien
Nima H.
5/5

Es ist der beste Schule in Wien und es ist ganz neue und ich fühle mich sehr wohl in diese Schule zur gehen viele Lehrerin und Lehrerinnen sind gut
Ich werde sagen dass ist einen guten Schule für ihre Kinder

Go up