Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau - Großschönau
Adresse: Schenaustraße 3, 02779 Großschönau, Deutschland.
Telefon: 3584135469.
Webseite: ddfm.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 283 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 14:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Deutschen Damast- und Brottermuseums Großschönau, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Das Deutsche Damast- und Brottermuseum Großschönau: Ein Besuch lohnt sich
Das Deutsche Damast- und Brottermuseum Großschönau ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Brandenburg, die sich der Pflege und Vermittlung der traditionsreichen Handwerkskunst des Damastwebens und Brottermens widmet. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Geschichte und die Bedeutung dieser Spezialitäten für die regionale Wirtschaft und die Familien, die damit verbunden waren, hautnah erleben können.
Lage und Anfahrt
Das Museum befindet sich in idyllischer Lage in Großschönau. Die genaue Adresse lautet: Schenaustraße 3, 02779 Großschönau, Deutschland. Die Anreise ist problemlos möglich, und es steht den Besuchern ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und aktuelle Ausstellungen steht das Museum unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 3584135469. Die Webseite des Museums ist unter ddfm.de zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und aktuellen Ausstellungen.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Museum bietet eine faszinierende Reise in die Welt des Damastwebens und Brottermens. Die Sammlung umfasst historische Maschinen, Werkzeuge und Muster, die einen Einblick in die Entwicklung dieser Handwerke geben. Besucher können die Spezialitäten Museum und Sehenswürdigkeit entdecken. Es gibt auch Anlässe, die die Bedeutung dieser Berufe für die Region hervorheben.
Die Museumsräume sind auf eine breite Zielgruppe zugeschnitten, einschließlich Familien. Ein rollstuhlgerechtes WC und kinderfreundliche Angebote sorgen für einen angenehmen Aufenthalt für alle Besucher. Es gibt zudem eine kleine, themenbezogene Sonderausstellung, die für jüngere Besucher besonders ansprechend sein kann.
Bewertungen und Meinung
Das Deutsche Damast- und Brottermuseum Großschönau genießt eine hohe Wertung in der Öffentlichkeit. Auf Google My Business sind 283 Bewertungen verzeichnet, die ein durchschnittliches Feedback von 4.7 von 5 Sternen ausweisen. Diese Bewertungen bestätigen, dass das Museum eine informative und unterhaltsame Erfahrung bietet, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
Empfehlung
Für alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst interessieren und einen Einblick in die Geschichte und Kultur Brandenburgs suchen, ist das Deutsche Damast- und Brottermuseum Großschönau eine absolute Empfehlung. Wir ermutigen Besucher, die detaillierten Informationen und aktuellen Veranstaltungen auf der Webseite unter ddfm.de zu finden und sich direkt mit dem Museum in Verbindung zu setzen, um ihren Besuch zu planen.