Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn

Adresse: Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Österreich.
Telefon: 22873027.
Webseite: eisenbahnmuseum-heizhaus.com
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Kindermuseum, Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus"

Ubicado en la dirección Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Österreich, el Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus" es un lugar de interés para todos los amantes de la historia de los ferrocarriles y la tecnología. Este museo se encuentra en un edificio único y característico que fue originalmente construido como una vivienda para los empleados de la empresa de ferrocarriles.

Características

El museo ofrece una variedad de exposiciones y actividades para todos los públicos. Algunas de las características más destacadas incluyen:

  • Exposiciones sobre la historia de los ferrocarriles y la tecnología
  • Una escala alegre con modelos de trenes y vagones
  • Una zona de juegos para niños con una pequeña vía férrea
  • Un restaurante con una variedad de opciones gastronómicas

Especialidades

El Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus" se destaca por su variedad de especialidades, incluyendo:

  • Eisenbahnmuseum
  • Kindermuseum
  • Museo
  • Technikmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Información recomendada

Para planificar su visita, se recomienda:

  • Informarse sobre las horas de apertura y los precios de entrada en la página web del museo
  • Reservar una mesa en el restaurante con anticipación, especialmente durante los fines de semana y las vacaciones
  • Llevar un par de zapatos cómodos para caminar por el museo y la zona de juegos para niños

Datos de interés

El Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus" ofrece una variedad de servicios y facilidades para sus visitantes, incluyendo:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

El Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus" ha recibido una media de 4,6/5 estrellas en Google My Business, lo que indica que es un lugar muy recomendado para visitar.

Recomendación final

Si estás buscando un lugar emocionante y educativo para visitar con tu familia o como turista, el Eisenbahnmuseum Strasshof "Das Heizhaus" es un lugar que no te puedes perder. Visítalo y descubre la fascinante historia de los ferrocarriles y la tecnología

Puedes contactar con ellos a través de su página web eisenbahnmuseum-heizhaus.com o llamando al teléfono 22873027 para obtener más información y reservar tu visita.

👍 Bewertungen von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Patrick S.
5/5

Wir waren heute das erste Mal da und waren begeistert: Kinderlieb und äußerst nettes Personal. Eine kurze Fahrt mit dem "blauen Blitz" als auch gleich zwei Runden mit der Gartenbahn haben das Erlebnis abgerundet. Für uns ein wirklich toller Ausflug. Der Preis für die Gartenbahn mit 1,50 Euro ist wirklich sehr fair. Als nächstes müssen wir zu den Dampftagen kommen

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
EdOg
5/5

Wer ein Fan der Eisenbahn ist und alte Technik in Bewegung sehen will der muß hierher. Auch sonst wird einiges für die Kleinen angeboten. Höhepunkt ist natürlich die kkSTB 310.23 die mich mit ihrer Form und den gewaltigen Rädern immer wieder sehr beeindruckt. Danke an all jene die dieses Juwel fahrbereit erhalten !

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Boglarka H.
4/5

Das Strasshofer Eisenbahnmuseum ist ein absoluter Geheimtipp! Das Gelände ist überraschend groß und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Zügen, die eine tolle Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn ermöglichen. Ein Highlight war definitiv, dass wir auf viele der Maschinen hochklettern durften – das hat das Erlebnis noch spannender gemacht.

Besonders beeindruckend war der Dampflokomotive, die eindeutig zu den absoluten Highlights des Museums gehört. Es war faszinierend, die historische Technik aus nächster Nähe zu erleben, auch wenn es schade war, dass die Fahrt mit dem Dampflok nur kurz war. Trotzdem war es ein unvergessliches Erlebnis.

Ein kleiner Kritikpunkt: Es wäre schön gewesen, wenn es mehr Informationen zu den einzelnen Zügen gegeben hätte. Man konnte zwar einiges über die Maschinen sehen, aber zusätzliche Erläuterungen zu ihrer Geschichte und Funktionsweise hätten das Erlebnis noch bereichert.

Trotzdem war es ein wunderbarer Tag, den wir im Strasshofer Eisenbahnmuseum verbracht haben. Es ist ein großartiger Ort für Eisenbahnfans und Familien, die mehr über die Entwicklung der Eisenbahn erfahren möchten – und das in einem sehr authentischen und zugänglichen Ambiente.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Frank H.
5/5

Wer auf alte Technik und vor allem auf Eisenbahnen steht,der ist hier genau richtig.
Wunderbare alte Baureihen wie zb. die 052
Nicht Eisenbahnern wird diese Bezeichnung nichts sagen. Sie ist ein Stück Geschichte.
Wir waren gut Zwei Stunden da,ansich viel zu kurz.
Aber das war nicht das letzte Mal das wir hier waren.
Vielen Dank
LG Frank

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Roman D.
5/5

Super Ort für Eisenbahn Begeisterte! Schöne Ausstellungsstücke und viele funktionsfähige Modelle. Ein Museum zum Anfassen, Mitfahren und für große Kinderaugen.

Zu Beginn kann es schon einmal eine längere Schlange geben, aber nicht abschrecken lassen, das Gelände ist riesig und die Menge verteilt sich recht gut.

Im ersten Haus gibt es eine große Modell Anlage, einen kleinen Raum mit einer kleinen Anlage zum Münzeinwurf und selbst Gas geben und für einige sicher auch wichtig, ein behindertengerechtes WC.

Dann kommt man schon aufs Gelände, das große Lokomotivdepot gegenüber mit vielen Einstellmöglichkeiten ist entweder voll und man geht durch Jahrhunderte von Lokomotiven durch, oder es gibt Platz für Ausstellungen, Modellbahnen oder Flohmärkte für Modellbahnen. Im oberen Stock befindet sich ein Museum um mehr über die Geschichte des Standortes zu erfahren.
Am Vorfeld zum Lokdepot stehen noch weitere Bahnen und laden zum erkunden ein.
Neben dem Vorfeld befinden sich einige Signale (hier fährt auch die Gartenbahn ihre Kreise) und es gibt auch einen Schuppen, wo man die Signaltechnik der Vergangenheit bewundern kann.
Die Gartenbahn ist ein Highlight für junge und alte Kinder, sie fährt auf einer Strecke einer großen 8 durch einen Teil vom Gelände und neben einigen verschiedenen Zugmaschinen, welche besonders bei großen Veranstaltungen gezeigt werden, gibt es auch einen für diesen Maßstab passenden Ringlokschuppen zu bewundern.
Die Modell-Welt in der Größe LGB lädt zum Staunen ein und jedes Mal entdeckt man einen neuen kleinen Teil der liebevoll gebastelt wurde. Neben einer großen Strecke mit Zügen zu bestaunen gibt es einen kleinen Bereich zum selbst steuern, einen großen Bereich mit Modell-Lastern wo entweder gebaut, gelöscht oder einfach nur gefahren wird. Und stellenweise gibt es auch Veranstaltungen, wo ein kleiner Bereich als Modell-Laster-Fahrschule einlädt.
Damit ist das Gelände noch lange nicht zu Ende, auch wenn viele Kinder nicht viel weiter kommen.
Eine funktionierende Drehscheibe für die großen Loks, wo auch einige Modelle für die Schneeräumung zu sehen sind, Wasser-, Kohle- und Schlacke-türme zu bewundern.
Eine Baustelle ist noch eine geplante neue Fahrzeughalle, aber man kann auch Glück haben und auf dem Gelände noch weitere Bahnen zum bestaunen finden. Wir haben dort schon neue Straßenbahnen vor der Auslieferung, Züge zur kurzen Unterstellung und die unterschiedlichsten Modelle entdeckt.
Zu guter Letzt gibt es noch die Mitfahrten in je nach Veranstaltung passenden Personenwagen mit bestimmten Zügen oder gegen Aufzahlung an der Eintrittskasse pro Person eine Mitfahrt im Führerstand des Zuges. So eine "hin und zurück Fahrt" dauert zwar nur ca 10-15 Minuten, ist aber für jeden Enthusiasten ein weiteres Highlight.

Immer wieder gerne und jährlich mehr als einmal findet man uns mit der halben Familie dort und immer finden wir etwas Neues oder Veränderungen zum Erkunden.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Kathi
5/5

Wir haben hierhin einen tollen Sonntagsausflug gemacht. Es gibt wirklich für jedes Alter etwas zu entdecken! Man kann so viele verschiedene Loks hautnah erleben, sie angreifen, reingehen und aus der Nähe sehen! Auch die große Modelleisenbahn, ließ die Kinderaugen staunen. Man kann hier wirklich einen ganzen Tag verbringen!
Sehr empfehlenswert! 🚂👌🏻

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Nathalie G.
5/5

Wir waren schon öfters hier und es ist jedesmal anders und toll. Die Menschen dort sind super freundlich und hilfsbereit. Beantworten gerne offene Fragen. Immer wieder ein Erlebnis.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Robert G.
5/5

Sehr schöner Ort für Groß und Klein!! Viel spannendes zu Geschichte der Eisenbahn zu entdecken und auch die kleinen werden mit Spielerischen Attraktionen verwöhnt!! Gegen eine freiwillige Spende, fahren kurze Strecken nostalgische Züge eine kurze Strecke auf und ab!! Ist auf jedenfall einen Ausflug wert

Go up