Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach

Adresse: Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich.
Telefon: 69911063656.
Webseite: fresach.org
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Europäisches Toleranzzentrum Fresach

Europäisches Toleranzzentrum Fresach Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Toleranzzentrum Fresach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Europäische Toleranzzentrum Fresach, formell und in Dritter Person, wie gewünscht:

Das Europäische Toleranzzentrum Fresach: Ein Ort der historischen Bedeutung und Begegnung

Das Europäische Toleranzzentrum Fresach in Österreich ist ein einzigartiges Projekt, das sich der Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Evangelierten Pietisten – auch bekannt als Hummer – widmet. Es handelt sich um eine Vereinigung und Organisation, die sich der Bewahrung und Vermittlung dieser spezifischen Glaubensgeschichte verschrieben hat. Nutzer finden hier einen Ort, der tiefgründige Einblicke in eine oft wenig beachtete Epoche der europäischen Religionsgeschichte bietet.

Lage und Infrastruktur

Das Zentrum befindet sich in Fresach, einem charmanten Bergdorf in Kärnten, Österreich. Die genaue Adresse lautet: Museumweg 32, 9712 Fresach. Besucher profitieren von einem Rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Zugang für alle Geschlechter und Fähigkeiten erleichtert. Die Umgebung ist geprägt von historischen Gebäuden und der malerischen Landschaft, die die Atmosphäre des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegelt.

Überblick über das Zentrum

Das Europäische Toleranzzentrum Fresach nutzt einen ehemaligen Bunker als Kernbereich. Obwohl der Bunker selbst zunächst eine ungewohnte Atmosphäre vermittelt, ist er der Schlüssel zur historischen Dokumentation. Das Zentrum ist mehr als nur ein Bunker; es ist ein lebendiges Archiv und eine interaktive Ausstellung, die sich auf folgende Aspekte konzentriert:

  • Historische Forschung: Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten kontinuierlich an der Erforschung der Geschichte der Evangelierten Pietisten.
  • Dokumentation: Zahlreiche Archive, Schriftstücke, Fotos und persönliche Gegenstände werden hier aufbewahrt und digitalisiert.
  • Vermittlung: Durch Führungen, Veranstaltungen und Informationsmaterialien werden die Geschichte und Bedeutung der Evangelierten Pietisten einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Kontaktinformationen und Online-Ressourcen

Für weitere Informationen und zur Planung eines Besuchs stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Das Zentrum verfügt über 5 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die positive Resonanz der Besucher. Es scheint, dass die Besucher vor allem die persönliche Betreuung und die Möglichkeit, die Wurzeln ihrer Familiengeschichte zu erforschen, besonders schätzen.

Empfehlung

Das Europäische Toleranzzentrum Fresach ist ein Ort, der jedem ans Herz gelegt werden kann, der sich für Geschichte, Religionsgeschichte oder die Evangelierten Pietisten interessiert. Die Kombination aus historischer Forschung, Dokumentation und Vermittlung macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Um detaillierte Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Führungen und Forschungsprojekte zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite fresach.org zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Die Möglichkeit, den Stammhof der eigenen Vorfahren zu finden, ist ein unvergessliches Erlebnis, das viele Besucher emotional berührt.

👍 Bewertungen von Europäisches Toleranzzentrum Fresach

Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Patrick S.
5/5

Der "Bunker" ist eine Gewöhnungssache, doch der historisch aufbereitete Wert dieses Ortes ist unbezahlbar. Mit sehr viel Liebe würde die Umgebung im Sinne einer korrekt nachgestellten museumsartigen Führung durch das Gelände aufgebaut.

Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Matthias H.
5/5

Ich war überwältigt den Ort/Region meiner Tschritter vulgo Humbler Vorfahren kennen zu lernen, aus dem sie aufgrund ihres Evangelischen Glaubens nach Siebenbürgen transmigiriert wurden. So habe ich sogar den Platz ihres Stammhofes finden können. Die wissenschaftl. Mitarbeiterin hat sich sehr viel Zeit für alle meine Fragen genommen.

Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Harald W.
4/5

Modernes Gebäude, Veranstaltungen ?

Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Mibis81
4/5

Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Waltraud F.
5/5

Go up