Evang. Oberschule Naundorf - Naundorf
Adresse: Mügelner Str. 8, 04769 Naundorf, Deutschland.
Telefon: 3435621038.
Webseite: oberschule-naundorf.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule, Hauptschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von Evang. Oberschule Naundorf
⏰ Öffnungszeiten von Evang. Oberschule Naundorf
- Montag: 07:30–15:00
- Dienstag: 07:30–15:00
- Mittwoch: 07:30–15:00
- Donnerstag: 07:30–15:00
- Freitag: 07:30–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Evang. Oberschule Naundorf in einem formellen, freundlichen Ton zusammenfasst und die wichtigsten Punkte hervorhebt:
Die Evang. Oberschule Naundorf – Ein Überblick
Die Evang. Oberschule Naundorf ist eine führende weiterführende Schule in der Gemeinde Naundorf und bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre weitere Bildung. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und eine praxisnahe Ausbildung. Für alle, die sich über diese Einrichtung informieren möchten, stellen wir Ihnen hier einen detaillierten Überblick.
Lage und Kontakt
Die Schule befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und ist leicht zu erreichen:
Adresse: Mügelner Str. 8, 04769 Naundorf, Deutschland
Telefon: 3435621038
Webseite: oberschule-naundorf.de
Die Schule verfügt außerdem über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Schülern und Besuchern den Zugang zu ermöglichen.
Schulprofil und Schwerpunkte
Die Evang. Oberschule Naundorf ist primär eine Hauptschule und bietet eine besondere Betreuung und Förderung für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Ihre Schwerpunkte liegen auf:
Individuelle Förderung: Jedes Kind erhält die Möglichkeit, seine Stärken und Interessen zu entdecken und zu entwickeln.
Praxisorientierung: Durch Projekte und Exkursionen werden die Inhalte der Unterrichtsstunden mit der realen Welt verbunden.
Soziale Kompetenz: Die Förderung von Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags.