Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg

Adresse: Erdwegen 1/4, 8232 Grafendorf bei Hartberg, Österreich.
Telefon: 33382289.
Webseite: lfs-kirchberg.at
Spezialitäten: Landwirtschaftsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde

Adresse: Erdwegen 1/4, 8232 Grafendorf bei Hartberg, Österreich.

Telefon: 33382289.

Webseite: lfs-kirchberg.at.

Über die Fachschule

Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Landwirten und Forstleuten spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem erfahrenen Lehrpersonal bietet die Schule einen umfassenden und praktisch ausgerichteten Bildungsgang, der die jungen Menschen auf ihren zukünftigen Berufspfad vorbereitet.

Spezialitäten

  • Landwirtschaftsschule: Die Schule legt besonderen Wert auf die praktische Ausbildung und die Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine gute Auskunft über die Zufriedenheit der Schüler und ihrer Familien gibt.

Durchschnittliche Meinung

Die Schule erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Freude bei den Besuchern hinweist.

Charakteristika und Empfehlungen

Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde zeichnet sich durch eine umfassende und praktisch orientierte Ausbildung aus. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis in 30 verschiedenen Berufen ermöglicht es den Schülern, eine solide Grundlage für ihren zukünftigen Beruf zu erhalten. Die Schule bietet auch barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer.

Nach Einschätzungen der Schüler und ihrer Familien ist die Schule eine großartige Wahl, da sie einen starken Schwerpunkt auf die Praxis legt und dabei eine familiäre Atmosphäre aufrechterhält. Es wird jedoch bemerkt, dass einige Lehrer die Bierdosen abnehmen müssen, was zu leichten Bedenken führt.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde erfahren möchten oder direkt in Kontakt treten möchten, empfehle ich Ihnen, die Webseite der Schule zu besuchen oder telefonisch unter derabove-mentioned Telefonnummer zu erreichen. Die Fachschule bietet eine hervorragende Bildungsgrundlage für alle, die ihren Weg in die Land- und Forstwirtschaft gehen möchten.

👍 Bewertungen von Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Andreas K.
5/5

Ich finde Diese Schule echt Mega!!!
Was die Schüler alles lernen an Praxis, Soziales,....usw.
In 30 Berufen haben die jungen Schüler Theorie und Praxis!!! Das kann zum Beispiel keine politechnische Schule bieten!!!
Mein Schwiegervater, Gatte und ich älterer Sohn haben diese Schule besucht und im Herbst beginnt unser jüngerer Sohn!!!

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Bergsteiger M.
4/5

Finde die Schule ansich ganz supa weil einem der Alkoholkonsum einfach ans herz gebunden wird was mich aber stört sind die Leher die die Bier dosen immer abnehmen müssen deswegen nur 4 Sterne

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Franz S.
5/5

Landwirtschaftliche Fachschule

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
WERNER R.
5/5

Das Schloss wurde um 1130 von Graf Ekberg II. von Formbach-Pitten als Burg erbaut. Sie war Herrschaftssitz und Ausgangspunkt für die Besiedelung und Bewirschaftung des Gemeindegebietes. Nach der Zerstörung durch die Türken wurde das Schloss 1532 durch die Grafen Trauttmannsdorff, die von 1443 bis 1669 Besitzer waren, wieder aufgebaut.
1923 wurde es vom Land Steiermark erworben.
Seit 1923 beheimatet das Schloss Kirchberg am Walde eine Landwirtschaftsschule als Bildungszentrum für Land-und Forstwirtschaft in der Oststeiermark.
Die unter Denkmalschutz stehende Mariensäule beim Schloss stammt laut Chronogramm aus dem Jahre 1667 und wurde wahrscheinlich als Dank für den Sieg über die Türken in der Schlacht bei Mogersdorf 1664 errichtet.

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Benjamin W.
2/5

Die Schüler der Schule reagierten mit diskriminierenden Aussagen wie ,,orbatsscheicher Hund“ und anderen Beleidigungen da ich eine HAK besuche und daher wenig handwerkliche Gabe habe.

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Markus P.
5/5

Eine hervorragende Fachschule für junge Leute die den landwirtschaftlichen Facharbeiter anstreben. Internat ist auch vorhanden!

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Nico P.
1/5

Wurde von den Schülern der Schule als ,,Wixxbirn“ beleidigt, da ich keiner handwerklichen Arbeit nachgehe. Sehr primitiv!

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg am Walde - Grafendorf bei Hartberg
Moritz L.
2/5

Die Jungs dort haben richtig mies Druck und Drechsln einen oft in denn after

Go up