Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar

Adresse: Gladbacher Hof, 65606 Villmar, Deutschland.
Telefon: 6474710010.
Webseite: uni-giessen.de.
Spezialitäten: Landwirtschaftsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen

Die Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof in Verbindung mit der Universität Giessen ist ein interessanter Ort für alle, die sich für Landwirtschaft interessieren.

Die Adresse des Gladbacher Hofs lautet: Gladbacher Hof, 65606 Villmar, Deutschland.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Gelände unter folgender Telefonnummer erreichen: Tel.: 6474710010.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: uni-giessen.de.

Die Hauptspezialität der Hessischen Staatsdomäne Gladbacher Hof ist eine Landwirtschaftsschule.

Diese Einrichtung ist auch für Menschen mit Rollstuhl geeignet, da sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz verfügt.

Laut Google My Business hat die Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof 11 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5.

Die Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof ist ein idealer Ort für alle, die sich für Landwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaftsmethoden interessieren. Das Unternehmen verfügt über eine Landwirtschaftsschule, die praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über eine gute Bewertung von 4.3/5.

Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich mit dem Gladbacher Hof in Verbindung zu setzen.

Bewertungen von Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Ruth S.
4/5

@gonZo: leider ist das auch bei Bio, selbst bei Demeter normal, dass die Kälber separat aufgezogen werden, es gibt je nach Betrieb Abweichungen, wann dies der Fall ist, normalerweise allerdings in den ersten paar Tagen. Ansonsten müsste man ja jedes Mal die Kälbchen vor dem Melken von den Müttern trennen, man könnte also die Kuhmilch nicht für uns Menschen verwenden, der Aufwand des separierens 2x am Tag wäre definitiv nicht rentabel.

Wenn man die Kälbchen außerdem bei der Mutter lässt und nicht den genauen Zeitpunkt zum Trennen der beiden abpasst, dann gibt die Kuh keine Milch mehr, weil das Kalb sie nicht mehr benötigt.

Also muss man sie wenn man die Milch haben möchte in jedem Fall trennen, das ist das Konzept der Milchkuh-haltung.

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Anette König
1/5

Kälber werden von den Müttern getrennt ? Grausam.... so geht man mit unseren Mitgeschöpfen nicht um ?

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Sara Peters
5/5

Sehr schos gepflegt und der Bioladen lohnt sich zu eine Besuch meine Tochter 3jahre liebt dahin zu fahren

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
marcel walter
5/5

Schöner Platz. Klasse Laden und nette Menschen.

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Bernd Hoennighausen
3/5

Netter Hofladen mit vernünftigem Sortiment

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Marcel Bokler
5/5

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Francesca Volz
5/5

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof – Universität Giessen - Villmar
Matthias Wolf
4/5

Go up