Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig

Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 34130760.
Webseite: htwk-leipzig.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

  • Montag: 06:00–20:00
  • Dienstag: 06:00–20:00
  • Mittwoch: 06:00–20:00
  • Donnerstag: 06:00–20:00
  • Freitag: 06:00–20:00
  • Samstag: 06:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Leipzig, Deutschland. Die Adresse lautet: Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig, Deutschland. Die Hochschule ist über die Telefonnummer 34130760 erreichbar und die offizielle Website befindet sich unter htwk-leipzig.de.

Spezialitäten

Die HTWK Leipzig ist für ihre vielfältigen Studiengänge und ihre hervorragenden Leistungen bekannt. Die Hochschule bietet eine breite Palette an Studienmöglichkeiten in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Kultur.

Service/Leistungen vor Ort

Die Hochschule ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Sie ist auch ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich. Kostenlose Parkplätze sind an der Straße verfügbar.

Bewertungen

Die HTWK Leipzig hat 77 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5. Viele Studierende heben das Erstsemesterprogramm hervor, das den Studienanfängern ein herzliches Willkommen bereitet. Die Hochschule wird auch für ihre gute Erreichbarkeit, die Nähe zum Stadtzentrum und die große Auswahl an Hochschulsport und Bibliotheksangeboten gelobt.

Fazit

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig ist eine hervorragende Wahl für Studierende, die ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten suchen. Mit ihrer rollstuhlgerechten Infrastruktur, LGBTQ+-Freundlichkeit und kostenlosen Parkplätzen bietet die Hochschule auch zusätzliche Annehmlichkeiten. Wir empfehlen, die offizielle Website der Hochschule unter htwk-leipzig.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für ein Studium zu bewerben.

👍 Bewertungen von Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Mido B.
5/5

Das Ersti Programm ist echt das beste. Man merkt dass die HTWK sich Mühe gibt die Erstis bestmöglich zu empfangen. Gerade die ErstiCoaches haben mein Leben positiv verändert und mir den Einstieg ins Studium erleichtert

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Juri J.
5/5

Sehr gute Hochschule. Es gibt viele Studiengänge. Das Essen in der Mensa ist günstig und lecker. Jedes Semester gibt es eine große Auswahl an Hochschulsport. Die Bibliothek ist ebenfalls gut. Sehr modern und eine große Auswahl an Büchern. Die Hochschule ist sehr gut mit der Straßenbahn erreichbar und nicht weit vom Zentrum entfernt.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
El C. (.
1/5

Mal sehen wie lange es die Hochschule noch gibt, was da vorne und hinten nicht mehr passt in der Verwaltung... Das war mal eine tolle Hochschule, ich glaube aktuell möchte man das Ding eher gegen die Wand fahren...

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Nicole S.
2/5

Sehr überheblich diese Hochschule. Die NC's sind eindeutig zu hoh. Bzw. es sollten mehr Studienplätze oder Studiengänge geschafft werden. Wer interesse hat hier zu studieren, braucht ein gutes Durchhaltevermögen, denn vorallem im ersten drittel des Studiums lernt man Dinge die kaum in einer Weise mit dem studiengang stehen (wie man so schön auf gut Deutsch sagt: der rote Faden fehlt). Ich bitte auch hier alle Studieninteressenten sich erstmal im Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs zu informieren und zu prüfen ob dieses Studium etwas für ihn wäre. Es gibt eindeutig zu viele Studenten die einfach abbrechen, weil sie "erstmal irgendwas studieren wollten" oder "der Nc hatte gestimmt, passt aber eigentlich nicht zu mir". Nehmt den Platz nicht jemanden weg der dies wirklich studieren möchte. Und ganz ehrlich, was soll das mit den Masterstudiengänge? Im Prinzip ist fast Jedem der an einer anderen Uni oder Hohschule war, verwehrt hier einen Master zu machen. Die Zulassungskriterien sind sehr hochnäsig eingeordnet, es grenzt schon an Diskriminierung. Eine Freundin wollte zu mir in den Studiengang, aber es wurde ihr verwehrt weil sie keine Htwk bachelorabsolventin ist. Was soll das? Die Unis sollten miteinander arbeiten, nicht gegeneinander. Die Vorraussetzungen sollten für alle gleich und machbar sein, wie im Bachelor. In unserer heutigen Zeit ist dies sehr rückschrittlich und einfach nur traurig für die Studenten die etwas aus sich machen wollen.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Lisa K.
2/5

Teilweise sehr unorganisiert bei Prüfungsbekanntgabe und individuellen Prüfungsterminen.
Zudem "weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht".
An falscher Stelle gemeldet, kann man nicht an die richtige verwiesen werden.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Carsten S.
5/5

Eine wirklich schöne Hochschule mit gutem Ruf!
zu Recht, wie ich feststellen konnte.

sehr viel Forschung, Professoren, die motiviert sind, gute Organisation.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Jonas K.
4/5

Die Fakultät Maschinenbau ist gerade neu eröffnet und bietet die neuste Ausstattung. Eine gute Studiums Grundlage.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Leipzig
Paul F.
5/5

wow. auf jeden fall sehenswert wie die ihre studenten ausbilden. da gehts ums praktische, dass man auch einmal einfassen kann was man lernt. GANZ TOLL !

Go up