Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal

Adresse: Karl-May-Straße 54, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland.
Telefon: 3723769055.
Webseite: karl-may-haus.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Karl-May-Haus

Karl-May-Haus Karl-May-Straße 54, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-May-Haus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Karl-May-Hauses, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie ein Liebélder deutschen Literatur und Geschichte sind.

Das Karl-May-Haus befindet sich an der Karl-May-Straße 54, 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland. Dieses besondere Museum, das sich der Geschichte und den Werken des berühmten deutschen Schriftstellers Karl May widmet, ist nicht nur ein faszinierendes Ziel für Buchliebhaber und Geschichtsinteressierte, sondern auch eine wichtige Sehenswürdigkeit in der Region.

Für diejenigen, die vor Ort sind oder den Weg dorthin planen, ist die Telefonnummer 3723769055 ein wichtiger Anlaufpunkt. Auf der Webseite karl-may-haus.de finden Sie zahlreiche Informationen über die Ausstellungen, Veranstaltungen und Angebotspunkte des Hauses.

Das Karl-May-Haus ist aus mehreren Gründen eine Besonderheit wert:

1. Spezialitäten: Es ist ein Museum für Lokalgeschichte, das den Fokus auf die Lebenswelt und das Werk von Karl May legt. Neben der Ausstellung seiner Werke und persönlichen Gegenstände bietet das Haus auch eine Sehenswürdigkeit, die das Interesse an der deutschen Literaturgeschichte weckt.

2. Barrierefreiheit und Einrichtungen: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist das Haus gut ausgestattet: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und weitere sanitäre Anlagen. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher macht das Karl-May-Haus zu einem familienfreundlichen Ort.

3. Familienfreundlichkeit und Kinderfreundlichkeit: Das Museum ist speziell darauf ausgerichtet, Besucher aller Altersgruppen anzusprechen. Es gibt ein Restaurant vor Ort, das eine gemütliche Atmosphäre bietet, ideal für Pausen nach den interessanten Ausstellungen.

4. Bewertungen und Meinungen: Auf Google My Business hat das Karl-May-Haus 167 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 4.4/5.

Für Besucher, die nach einem Ort suchen, an dem sie nicht nur die Geschichte Karl Mays erleben, sondern auch einen angenehmen Tag verbringen können, ist das Karl-May-Haus definitiv empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Interesse, barrierefreiem Zugang und familienfreundlicher Atmosphäre macht es zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ich rate Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Führungen und besonderen Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum direkt über die angegebene Telefonnummer, um Ihre Besuchsplanung zu optimieren. Denken Sie daran, die Bewertungen auf Google My Business zu lesen, um einen Einblick in die Erfahrungen anderer Besucher zu gewinnen.

Das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal ist nicht nur ein Museum, sondern ein Erlebnis, das Sie mit Sicherheit in Erinnerung behalten werden. Besuchen Sie es und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt Karl Mays und der deutschen Kulturberührung verzaubern

👍 Bewertungen von Karl-May-Haus

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Carola M.
5/5

Endlich hab ich es geschafft und hab auch das Geburtshaus des Schriftstellers besucht. Lang hat es gedauert. Ein "Muß" für alle Liebhaber der Werke von Karl May. Das Geburtshaus ist ja nicht sehr groß, aber mit dem neuen Anbau hat man genug Fläche zum anschauen. Im Haus sieht man wie die Familie May einst gelebt hat und im neuen Anbau findet man Filmplakate, eine Sonderausstellung und noch vieles andere zum Leben des May. Es gibt Führungen, aber auch ohne gibt es genug Erklärungen. Mir persönlich hat die Sonderausstellung "Karl May in Amerika" gefallen, vor allem weil auch ein paar Exponate der Ureinwohner ausgestellt sind.
Das Personal ist sehr freundlich und gesprächig und steht bei Fragen gern zur Verfügung.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Rita K.
5/5

Es war wunderschön. Wir würden freundlich empfangen und gleich eingewiesen, wie wir das Haus am Besten besichtigen. Wir hätten nach einem Kaffee fragen dürfen. Nach dem Rundgang gab es gute Tipps und Hinweise. Die Ausstellung selbst ist sehr interessant und umfangreich. Wir waren 2 Stunden dort. Direkt gegenüber vom Haus befindet sich ein Parkplatz.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
katy S.
3/5

Ein Besuch ist es wert, niedriger Eintritt, hat uns sehr gefallen.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Sebastian L.
5/5

So haben es auch mal geschafft in das Karl May Museum zu gehen, da war ich vor Ewigkeiten als Kind da gewesen.
Und ich muss sagen es hat sich gelohnt.
Auch der neue Teil, der Anbau fügt sich gut ineinander, auf der einen Seite hoch und beim Anbau wieder runter. Auch der sehr freundliche Empfang vom Museumspersonal war toll. Für die Kinder gab es ein Karl May Rätsel mit einer kleinen Süßigkeit als Belohnung.
Der Eintritt hat uns pro Person nur 3€ gekostet für die Kinder war der Eintritt frei.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Rudolfo
5/5

Tolles Museum mit viele tollen Details zum Leben des Karl May. Wirklich interessant, beeindruckend und informativ.

Der nachfolgende Spaziergang durch das Städtchen zu Mays historischen Wirkungsstätten rundet den Musumsbesuch ab.

Klare Empfehlung !!

Großer kostenloser Parkplatz gegenüber .

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Marcel W.
5/5

Das Geburtshaus von Karl May ist nun endlich nach 2-jähriger Bauzeit des Museums Depots dessen Fertigstellung für etwa 2,5 Millionen Euro sich mehrmals verschoben hat am Wochenende eröffnet worden. Der Neubau dem zwei benachbarte Häuser weichen mussten und der aufgrund seines Designs ziemlich umstritten ist beherbergt im Erdgeschoss einen Teil der Dauerausstellung speziell zu internationalen Ausgaben der Romane. Der Neubau ist mit dem eigentlichen Karl May Haus "verwachsen". Es besteht ein fließender Übergang. Man kann entweder über eine alte Wendeltreppe die Ausstellungsräume besuchen aber auch über eine breite moderne Treppe des Anbaus oder einen Fahrstuhl. Die 3 Etagen befassen sich mit verschiedenen Themen zu Karl Mays Leben und Werken und auch auf die Verfilmungen und Vertonungen wird eingegangen. Der Eintritt von 3 Euro ist absolut gerechtfertigt. Es werden auch Führungen angeboten und direkt gegenüber befindet sich die Karl May Begegnungsstätte, die man gleich mit besuchen sollte. Dort gibt es auch ein Kaffee. Einen kleinen öffentlichen und kostenlosen Parkplatz gibt es auch.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
ML
5/5

Der Anbau und die Verbindung zum Geburtshaus sind sehr gut gelungen. Die Ausstellung mit seinen Informationen interessant, sehenswert. Vor allem auch für Schulkinder geeignet.
Das Personal ist fachkompetent und freundlich.

Kein barrierefreier Zugang.

Karl-May-Haus - Hohenstein-Ernstthal
Betriebs K.
5/5

Es hat lange gedauert, aber ich habe es dann doch wirklich geschafft, nach Hohenstein Ernstthal zu kommen. Ich fühle mich wie in einer anderen Welt. Und in die Welt der Abenteuer lässt es sich leichter hinein versetzen, als in die der armen Weber viele Jahren zuvor im Erzgebirge. So nah war ich Winnetou und Old Shatterhand noch nie.

Go up