Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz

Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland.
Telefon: 39812770.
Webseite: tog.de.
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 417 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Landestheater Neustrelitz

Das Landestheater Neustrelitz ist ein bemerkenswertes Theater in Neustrelitz, Deutschland, das für seine herausragenden Aufführungen bekannt ist. Es befindet sich an der Adresse Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland. Sie können das Theater telefonisch unter 39812770 erreichen.

Die Website des Theaters lautet tog.de. Das Theater ist auf Theater spezialisiert und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Das Landestheater Neustrelitz ist besonders behindertenfreundlich, mit rollstuhlgerechtem Eingang und Parkplatz. Es ist auch kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ort für Familienausflüge macht.

Es ist erwähnenswert, dass das Landestheater Neustrelitz auf Google My Business 417 Bewertungen erhalten hat, was zu einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 führt. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Aufführungen und den hervorragenden Service des Theaters wider.

Einige der herausragenden Merkmale des Theaters sind seine beeindruckende Architektur und die einladende Atmosphäre. Das Theater verfügt über einen großen Saal mit bequemen Sitzplätzen und einer hervorragenden Akustik. Die Bühne ist geräumig und bietet Platz für aufwendige Kulissen und Spezialeffekte. Das Theater engagiert sich auch für die Gemeinde und bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Schüler und Erwachsene an.

Es ist empfehlenswert, im Voraus Tickets für die Aufführungen zu buchen, insbesondere für beliebte Shows. Das Theater bietet auch Abonnements und Geschenkgutscheine an, die eine großartige Option für Theaterliebhaber und Menschen, die besondere Geschenke suchen, sind.

Bewertungen von Landestheater Neustrelitz

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Jörn Schrader
4/5

Theater selbst älter und recht klein, aber gepflegt und gut in Schuss. Freundliches Personal und guter Service.
Die Vorstellung "Die Fledermaus" war sehr gut. Die Bühnenbild sehr spartanisch, aber gut gemacht und fantasievoll. Die Schauspieler haben sehr gut gespielt, voller Elan, mit großer Spielfreude und Spaß an der Operette. Empfehlenswert!

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Herr K
2/5

Vor allem wegen der unverfälschten Klangcharakteristik des klassischen Theatersaales gehe ich gerne in das Neustrelitzer Theater. Deswegen und da ich Brechts dialektische Texte und Weils Musik liebe, sind wir am 2.11.24 erwartungsvoll in die zweite Aufführung der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" gegangen. Der Sänger Bernd Könnes kommentiert seine Partie des Jim Mahoney vorab (fast) ganz richtig so: "Herausfordernd und toll an dieser Partie ist dieser Text und wie der Text musikalisch von Weill verpackt ist. Man singt chansonmäßig, man singt auch große Arien. Aber hier ist nicht prima la musica und dann der Text wichtig, sondern ich würde fast sagen, dass der Text wichtiger ist und dass man den Text in diese Musik einbettet. Und nicht die Musik in den Text. Das ist schon eine Herausforderung und das ist etwa ganz Besonderes." Ich stimme Könnes zu und ich kommentiere die Leistung des Regisseurs Sven Müller mit: sorry Sven, voll verkackt! Leider war der Gesang nur sehr selten "chansonmäßig" sondern überwiegend ariell schön (abgeleitet von Gesang der Meerjungfrau Arielle), vom Text fast nichts zu verstehen und auf Grund der völlig überdrehten Lautstärke des unnötigerweise elektronisch verstärkten Orchestertons war vom Text auch fast nichts zu hören. Die ersten zwei Zeilen von „Denn wie man sich bettet, so liegt man..“ waren gerade noch zu verstehen, den Rest musste man kennen... Vielleicht hätte man mit den großteils nicht Deutsch muttesprachlichen Künstlern die für Brechts Texte erforderliche präzise Aussprache der zu singenenden Wörter üben sollen oder diese zumindest mal darauf hinweisen sollen. Schade, ein Abend, den wir lieber vergessen würden. Abgesehen von den neuerdings üblichen Bravorufern aus dem Anhang der Künstler war der Applaus, und das war gut so, für Neustrelitz ungewöhnlich kurz, und so durfte man bald gehen.
Trotzdem ist für mich die Neubrandenburger Konzertkirche keine Alternative da dort wirklich nur das zu hören ist, was der Tontechnik als schön empfindet. Wer dort einmal einen Tonausfall erlebt hat, weiß, was ich meine

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Peter Nestmann
5/5

Sehr schönes Theater in Neustrelitz. Freundliches Servicepersonal. Gute Musiker im Orchestergraben. Die Premiere der neuen Operette 'Hopfen und Malz' war ein Erlebnis. Empfehlenswert!

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Cornelia Kraatz
5/5

Ich kann nur beurteilen was ich gesehen habe auf einem Freitagnachmittag, die Tür stand offen, es war keine Veranstaltung, hab mich also ein wenig umgeschaut. Wahrscheinlich ein Theater der "alten Tage" , was es sehr sympathisch macht.

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
12 30
4/5

Ich habe hier Rigoletto im Jahr 2024 gesehen und bin immer noch ganz hin und weg wie gut die Aufführung war

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
TP W
4/5

Schickes und gemütliches Theater,
leider kein Wasser am Herren WT.
Gerne wieder bei passender Vorstellung

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Karsten Richter
5/5

Waren zur Fledermaus hier, tolle Inszenierung. Immer wieder gerne.

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Merle Cornelia Döhnert
5/5

Die Preise sind relativ niedrig, allerdings sind die Inszenierungen der Theaterstücken manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Die Philharmonischen Konzerte sind immer grandios.

Go up