Ledebur-Bau | TU Bergakademie Freiberg - Freiberg
Adresse: Ledebur-Bau, Leipziger Str. 34, 09599 Freiberg, Deutschland.
Telefon: 3731390.
Webseite: tu-freiberg.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ledebur-Bau | TU Bergakademie Freiberg
⏰ Öffnungszeiten von Ledebur-Bau | TU Bergakademie Freiberg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ãberblick
Die Ledebur-Bau, gelegen an der
Kontaktinformationen
Für Interessierte und Besucher sind die Telefonnummer: 3731390 und die Webseite: tu-freiberg.de unerlässliche Ressourcen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Angeboten, Veranstaltungen und Forschungsprojekten des Instituts.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Ledebur-Bau ist seine Fokussierung auf den akademischen Fachbereich. Die Stahltechnologie und -forschung sind hier von höchster Priorität. Darüber hinaus ist das Institut rollstuhlnah ausgestaltet, was durch einen rollstuhltauglichen Parkplatz unterstrichen wird, was für die Barrierefreiheit spricht.
Opiniones und Bewertungen
Mit 6 Bewertungen auf Google My Business und einem durchschnittlichen Rating von
Weitere interessante Daten
Neben der hervorragenden Forschungsarbeit ist es erwähnenswert, dass das Institut ein echtes Herzlichen Eisenhüttenmännischen Glück Auf pflegt. Die Stahltechnologie wird hier nicht nur als Fachgebiet, sondern als lebendige und liebevolle Disziplin betrachtet. Für diejenigen, die die Welt der Stahlforschung und -technologie erkunden möchten, ist das Ledebur-Bau definitiv ein Ort voller Inspiration.
Empfehlung
Für jeden, der sich für Stahltechnologie, Metallurgie oder einfach für Bildung in einem traditionsreichen und zukunftsorientierten Umfeld interessiert, ist der Kontakt zum Ledebur-Bau über ihre Webseite empfehlenswert. Hier finden Sie nicht nur Informationen, sondern auch die Möglichkeit, mehr über aktuelle Projekte, Studiengänge oder Forschungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Anwendung macht das Ledebur-Bau zu einem einzigartigen Ort in Deutschland. Besuchen Sie ihre Website und treten Sie der Gemeinschaft bei, die die Zukunft der Stahlindustrie gestaltet.