Max-Klinger-Schule - Leipzig
Adresse: Miltitzer Weg 4, 04205 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 341910360.
Webseite: klingerschule.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Max-Klinger-Schule
Absolut Hier ist ein Text über die Max-Klinger-Schule, formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert in
👍 Bewertungen von Max-Klinger-Schule
Thomas K.
Ich finde es ist eine sehr schöne und organisierte Schule. Es gibt viele verschiedene GTA´s und Attraktionen außerhalb der Schulzeit. Die meisten Lehrer sind sehr nett und hilfsbereit. Ebenfalls nett sind die Leute die im Sekretariat arbeiten, sie organisieren diese Schule wunderbar.
Es gibt oft mal ein paar Veranstaltungen wie zum Beispiel "Klingers Kleinkunst" oder "den Klingertag", die ich sehr unterhaltsam aber auch lehrreich finde. Ausflüge oder Exkursionen sind genauso wie Klassenfahrten sehr organisiert und durchstrukturiert. Wo die Schüler mit einbezogen werden und auch genügend Freizeit eingerechnet wird. Sie sind auch dazu nicht als so teuer und haben trotzendem einen Historischen Wert. Da sie ja erst neu renoviert wurde, sieht sie auch sehr modern aus. Was ich besonders praktisch finde ist das E-Haus welches eine Verbindung zwischen A-/B-Haus ermöglicht.
Die Schule arbeitet auch mit elektronischen Geräten was ich persönlich, solange es nicht 24/7 passiert, auch echt gut durchdacht finde. Die Schüler*innen lernen mit Technischen Geräten klarzukommen und haben dabei trotzdem noch den Unterrichtsstoff den sie dabei "spielerisch" erlernen dürfen.
Auch die Aula oder die Mensa sind wunderschön und großgenug um viele Leute zum sitzen zu bringen. Der Kiosk ist zwar etwas sehr überteuert, aber ein paar Macken muss alles haben. Um nochmal zum Thema Elektronik zu kommen, ich finde dieses Digitale Klassen- und Notenbuch sehr gut. So kann mein Kind mir keine Noten oder Einträge verschweigen. Das Event "Stadtradeln" wird auch von meinem Kind sehr befürwortet obwohl es Fahrrad fahren etwas langweilig findet. Aber diese paar Wochen sind super um auch mal aus der Schülerschaft eine sportliche Aktivität zu kitzeln. Ich finde es auch sehr praktisch das verschiedene Supermärkte und Esssensläden in der Nähe sind. Der Stundenplan wurde auch extra nach den Bus und Bahnzeiten angepasst. Zumindest bei den bahnen und Bussen bei den viele Kinder mitfahren. Auch die Juniorwahl ab der 8. Klasse ist sehr schön und trägt dazu bei zu sehen was die Jugend wählen würde.
Also ich kann diese Schule absolut weiterempfehlen und gut bewerten.
aLiEnGiRl
Ich verstehe Herrn Mitschke auch nicht.
Wenn man offenbar so geräuschempfindlich ist, dann sollte man nicht in die Nähe einer Schule ziehen.
Es ist doch bekannt, dass dort der Geräuschpegel höher ist.
Und die Bemerkung bzgl. der Alarmanlage finde ich auch ziemlich unüberlegt oder glauben Sie etwa, dass die Schule selbst die Einstellung dieser vornimmt?
Davon würde ich nicht ausgehen, da dies üblicherweise von geschultem Fachpersonal vorgenommen wird und es mitunter etwas Zeit beansprucht, bis alle Feinjustierungen optimal auf das jeweilige Objekt eingestellt sind.
Bevor man solche unsachlichen und undurchdachten Kommentare ablässt, sollte man lieber froh sein, dass jeder bei uns ein Recht auf Bildung hat und dies ganz einkommensunabhängig. Das ist längst nicht überall in der Welt der Fall und
sollte nicht so verteufelt werden.
Und da Sie ja mit Ihrer täglichen Leistung, „dieses Land am Laufen halten“, müssten Sie auch wissen, dass ein Schulabschluss ungemein nützlich ist, um in den Arbeitsmarkt eintreten zu können.
Unabhängig davon, wie man zu unserem Bildungssystem auch eingestellt ist, lernen die Schüler dort auch soziale Kompetenzen, die für das Leben in einer Gemeinschaft genauso zwingend nötig sind, wie auch Ihr Beitrag zum Allgemeinwohl und der vieler mehr.
Mir scheint, Sie wollten einfach nur ihren Frust abladen, was eventuell durchaus nachvollziehbar sein könnte, würde man Ihre persönliche Lage besser kennen, doch mir stellt sich die Frage, was Sie mit Ihrem Beitrag eigentlich erreichen wollen?
Irgendwen stört irgendwas ja immer, nicht wahr!?
Wären Sie tatsächlich an einer Veränderung im positiven Sinne interessiert, dann würden Sie wahrscheinlich das Gespräch mit der Schule suchen, konstruktive und umsetzbare Vorschläge anbringen und nicht einfach nur meckern.
Damit bewirken Sie jedenfalls nichts, aber das werden Sie sicherlich schon bemerkt haben.
Wahnsinn, wenn sich Menschen nun schon an Bildungseinrichtungen stören. Auch wenn das Schulsystem dringend reformiert werden sollte, gibt es wohl vieles, was unseren Kindern mehr schadet, als Wissen und Bildung.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Zur Schule selbst möchte ich gern noch erwähnen, dass ich ausschließlich positive Erfahrungen mit sehr engagierten und super freundlichen Lehrkräften machen durfte, was nicht überall üblich ist.
Eine tolle Schule, die großes Lob und Anerkennung verdient. 👍
nia V.
Sehr gute Schule ich lerne da schon sehr viel ich empfehle jedem
Simon B.
Sehr schöne Schule mit engagierten und netten Schülern und Lehrern! Die Schulfeste sind immer ein Höhepunkt des Schuljahrs — und könnten ruhig länger gehen. Ich verstehe die genervte Rezension von Herrn Mitschke nicht!
PS: Wenn Ihnen die Musik nicht gefällt, können Sie sich gerne Lieder wünschen.
Viele Grüße!
Nils Z.
Perfekte Lage für eine Schule. Dönerladen, Penny, Kaufland und Netto in Reichweite. Die meisten Lehrer sind sehr kompetent und schülernah. Doch das beste an der Schule ist das Schülerradio, welches während der Schulzeit Tag für Tag Grünau verzaubert.
Edit: Änderung von 5 auf 4, weil der Penny nicht mehr da ist
Nele H.
sehr angenehme, schülerorientierte Atmosphäre
Kevin M.
Davon mal abgesehen das sie jetzt renoviert wurde... Aber euer Ernst jetzt!? Mitten in der Woche eine Feier zu veranstalten!? Habt ihr irgdwie Fieber? Wäre es am Freitag gewesen könnte ich es ja noch verstehen... Aber denkt mal an die Leute die nächsten früh wieder raus müssen die dieses Land irgendwie am laufen halten.... an uns Anwohner... schön für euch wenn ihr nicht hier wohnt aber ich als Anwohner habe die schnauze voll... bekommt eure Alarmalage in denn griff das sie am Wochenende nicht mehr los geht... und zur Mittagszeit/Mittagsruhe muss auch keine Box im Fenster stehen die ganz grünau unterhält.... bitte mehr Verständnis für uns Anwohner.... ne Info im Briefkasten wäre auch toll gewesen! Zum Dienstag bis 22Uhr!? Ihr habt doch was an de Schuhe...
Sandra W.
Nette, kompetente und engagierte Lehrer. Auch immer eine nette Stimme am Morgen im Sekretariat wenn man mal anrufen muss. Das Kind geht gern zur Schule, dann kann nicht viel falsch laufen!
Lene- Voigt- Schule - Leipzig
Neue Nikolaischule Leipzig - Leipzig
Heinrich-Mann-Schule / Grundschule - Leipzig
Stabsstelle Internationales der Universität Leipzig - Leipzig
Dr.-Georg-Sacke-Schule - Klinik- und Krankenhausschule der Stadt Leipzig - Leipzig
Medizinische Berufsfachschule am Universitätsklinikum Leipzig AöR - Leipzig
Berufsschule Leipzig - Leipzig
Praxis für Logopädie der Lehr- und Forschungspraxis BBS Sachsen Akademie - Interdisziplinäre Lehrpraxis - Leipzig
Goshinkan-Ninjutsu Sakura Honbu Dojo Leipzig (TKL e.V.) - Leipzig
Sprachstudio Leipzig - Leipzig
LEB im Freistaat Sachsen e. V. - Regionalbüro Leipzig - Leipzig
Technische Akademie Burgenland - Leipzig
Zukunftsakademie Leipzig - Leipzig