Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern

Adresse: Lübschützer Teiche, 04827 Machern, Deutschland.
Telefon: 3419612443.
Webseite: runde-ecke-leipzig.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. Lübschützer Teiche, 04827 Machern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Museum im Stasi-Bunker zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Christiane
5/5

Wer sich für die Geschichte der DDR interessiert, ist hier gut aufgehoben.
An jedem letzten Wochenende im Monat öffnet dieses Museum seine Türen und man bekommt einen interessanten Einblick in die Arbeit und Machenschaften der Stasi.
Beginnend mit einem kurzen Vortrag geht es dann hinab in den Bunker. Fragen werden bereitwillig beantwortet.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
A. S.
5/5

Wer sich für die Geschichte interessiert, für den ist es ein MUSS, sich hier über diesen Teil der DDR-Geschichte zu informieren. So nah zu sehen, wie Dinge ab 1945 bis zur friedlichen Revolution 1989 liefen, welche technischen Möglichkeiten genutzt wurden, wie die ganze Maschinerie lief.....hier ist alles wunderbar und zum Greifen nah zu besichtigen. Das Personal steht für Fragen zur Verfügung, erklärt und gibt gerne Auskunft. Es war ein interessanter Nachmittag. Eine Führung kann man auch anmelden, um hier noch mehr Informationen zu erhalten. Sehr empfehlenswert!

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Sarah
5/5

Sehr interessanter Ort. Hat nur am letzten Wochenende im Monat geöffnet. Achtung, es werden keine Führungen angeboten, man geht selbst durch den Bunker. Auf dem ganzen Gelände sind aber viele Infotafeln aufgestellt und man kann die Mitarbeiter fragen. Gutes Schuhwerk anziehen, der Weg dahin dauert ca. 10 Minuten und ist bei Regen matschig.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Paul G.
5/5

Ein sehr interessanter Ort und wirklich gut versteckt gelegen. Hier sollte wirklich jeder einmal hin.

Wirklich sehr zu empfehlen und aktuell gibt es eine Sonderausstellung über die ukrainischen Aufstände 2014 mit wirklich tollen Bildern.

Wir kommen gerne wieder.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Alex R.
5/5

Ich war heute zum zweiten Mal in diesem Museum und es war trotzdem wieder sehr interessant. Das Außengelände wurde deutlich erweitert und auch die Ausstellung im ersten Gebäude wurde deutlich erweitert und sehr anschaulich gestaltet.
Die Mitarbeiter sind sehr nett, kompetent und scheuen es nicht den Besucher auch mal mit hinter die Absperrung zu nehmen und dort etwas zu zeigen.
Ich werde mir dieses Objekt sicher ein weiteres Mal anschauen.
Vielen Dank und bis zum nächsten mal !

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Uwe B.
5/5

Super erhaltene Anlage, es bleibt keine Frage unbeantwortet. Vielen Dank an das Team, vor allem an die geleistete Arbeit um die Geschichte fassen zu können. Preis Leistung ist absolute Spitze! Viele Grüße nach Machern. Ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug. Verdiente 5 Sterne!!!

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Bernd H.
5/5

Nachdem wir ein wenig gesucht haben und sogar vor Ort noch fragen mussten, haben wir die Anlage gefunden. Super interessant und sehr gut, das man alles selber ablaufen und sich ansehen kann. Das Außengelände ist mit den verschiedenen Spots gut beschrieben und so erklärend sich einige Dinge von alleine. Der Bunker selber ist spannend zu erkunden, er ist doch größer als gedacht. Wenn man bedenkt, das dort in einem Erstfall 100 Personen Platz haben müssen, erklärt sich das von alleine. Das Museumspersonal erklärt gerne die Einrichtung im Bunker, da man doch nicht jede Einzelheit kennen kann. Für mich hat sich der Besuch und die Fahrt dorthin gelohnt. Geparkt haben wir am Seeparkplatz, dort in der Nähe. Dann läuft man die Straße mit dem Hinweisschild zum Museum hinein und läuft noch an der Gaststätte „ Zum Waldeck „ vorbei, immer weiter, bis später auf der linken Seite das Museum kommt. Der gesetzte Punkt bei Google Maps entspricht nicht dem Museum, das täuscht doch ein wenig. Das Museum befindet sich am Ende der Kleingartenanlage auf der linken Seite.

Museum im Stasi-Bunker - Bürgerkomitee Leipzig e.V. - Machern
Fynn B.
5/5

Der Bunker ist in einem sehr guten Zustand und fast komplett Original eingerichtet, sowas sieht man nur sehr selten. Die Führung von einer Sehr netten Frau super. Kann ich nur weiter empfehlen.

Go up