Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein

Adresse: Kirchleitenweg, 01824 Königstein, Deutschland.

Webseite: momentsquire.top
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 873 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Pfaffenstein

Naturschutzgebiet Pfaffenstein Kirchleitenweg, 01824 Königstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Pfaffenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Pfaffenstein: Ein Juwel in der Sächsischen Schweiz

Das Naturschutzgebiet Pfaffenstein, gelegen an der Adresse Kirchleitenweg 1, 01824 Königstein, Deutschland, ist eine wahre Oase der Natur und Erholung für Besucher aller Art. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,8/5 auf Google My Business spricht sich das Gebiet selbst bei vielen Besuchern als spektakulärer Naturpark und Sehenswürdigkeit durch.

Lage und Zugänglichkeit

Das Naturschutzgebiet Pfaffenstein ist leicht erreichbar, nur wenige Kilometer von Königstein entfernt. Es bietet rollstuhlgerechten Eingang, was es für alle zugänglich macht. Für diejenigen, die sich für Wandern begeistern, gibt es Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrade, darunter besonders interessante Wege wie das Nadelöhr. Für Familien mit Kindern ist das Gebiet dank kinderfreundlicher Wanderungen und Picknicktischen ideal geeignet. Hunde sind ebenfalls willkommen, was das Pfaffenstein für eine geliebte Ausflugsziele für die ganze Familie macht.

Spezialitäten und Aktivitäten

Die Spezialitäten des Pfaffenstein liegen in seiner einzigartigen Natur und den vielfältigen Aktivitäten, die es bietet. Neben dem Wandern und Klettern erwarten Besucher atemberaubende Aussichten und viel zu entdecken. Die Picknicktische laden zum Verweilen ein, und die Möglichkeit, mit dem Hund spazieren zu gehen, macht einen Besuch besonders vielseitig.

Weitere Interessante Daten

Für diejenigen, die ein besonderes Erlebnis suchen, bietet das Naturschutzgebiet Pfaffenstein auch die Chance, die Natur mit dem Auge eines Erfahrenen zu genießen. Die verschiedenen Wanderwege sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch eine gute Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna der Region kennenzulernen.

Empfehlung für Besucher

Besucher, die sich für Natur und Freizeitaktivitäten begeistern, sollten unbedingt den Pfaffenstein besuchen. Die gut erhaltenen Wanderwege und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um den besten Zeitpunkt für Ihren Besuch zu finden, empfiehlt es sich, die Informationen auf der momentsquire.top Webseite zu prüfen. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen und weitere Details, die Ihnen den Planungsprozess erleichtern.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Pfaffenstein

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Liane R.
5/5

Wir sind von Gohrisch über Pfaffendorf auf den Pfaffenstein gewandert. Wir sind den etwas interessanteren Weg ( Nadelöhr ) aufgestiegen und den bequemen Weg wieder runter. Oben gibt es viel zu sehen, tolle lAussicht. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Moppel
5/5

..sehr schöne Wander und kletterwege, kann anstrengend werden, viele Wege leider nur für schlanke ,sehr eigenartige Natur aber auch sehr schön...

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Andreas B. (.
5/5

Das Gebiet hat es bei unseren Wanderungen mit 12jährigen Twins, besonders angetan, so dass wir gleich zweimal aufgestiegen sind…ehrlicherweise muss man sagen, dass wir das erste Mal wegen Regen und komplett durchnässt abgebrochen haben und nur die Geldfälscherhöhle besichtigt haben, aber der Aufstieg durch das Nadelöhr war da auch schon vorab sehr cool. Auch wenn wir der Kinder-Tour gefolgt sind, hatte diese einen gewissen Schwierigkeitsgrad und kann nicht als Kinderleicht bezeichnet werden und durch das Nadelöhr passt wirklich nicht jeder 🤭. Tag zwei dann auch wieder bei 30°C hoch - diesmal den bequemen Weg hoch und durch das Nadelöhr den späteren Abstieg. Oben auf dem Plateau dann auf jeden Fall die Barbarine angeschaut und den Luftballon + Opferkessel. Taschenlampe 🔦 für die Geldfälscherhöhle ist von Vorteil. In der Bergaststätte haben wir uns alle eine Zisch-Brause gegönnt und den Turm daneben bestiegen.

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
S R.
5/5

Wenn man in der Nähe ist sollte man unbedingt mal dort hoch, es gibt ja zwei Wege nach oben aber das Nadelöhr ist wirklich klasse. Auf dem Weg nach oben sieht man bereits tolle Felsformationen und Wald. Oben angekommen gibt es ein paar Wege und man hat eine wirklich klasse Aussicht. Auf den Turm sollte man auch gehen. Auf jeden Fall ein muss.

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Joe B.
5/5

Sehr schön !

Tolle Wege, aber man sollte trittsicher sein und gutes Schuhwerk tragen.

Teilweise enge Durchgänge und steile Treppen.

Wirklich traumhaft zu wandern und die Aussicht zu genießen.

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
V.A.
5/5

Bitte dringend besuchen! Anstrengender Aufstieg, aber der Aufstieg über das "Nadelöhr" war atemberaubend. Bei Nebel im Tal gestartet war die Sicht über den Wolken einfach nur toll! Der Opferkessel war großartig und der Besuch der Barbarine das Highlight. Aber 13-14 Uhr wurde es sehr voll, woher der "bequeme Aufstieg" bevorzugt wird. Sammelt alle Kräfte und taucht durch die Faszination des "Nadelöhr".

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Nicole G.
5/5

Ein wunderschönes und abwechslungsreiches Wandergebiet, manchmal reicht steil, dafür aber mit traumhaftem Ausblick.

Naturschutzgebiet Pfaffenstein - Königstein
Hans P.
5/5

Einen schönen Ausflug mit Kindern kann man auf den Pfaffenstein machen. Der "unbequeme" Weg durch das Nadelöhr ist super dafür geeignet. Spannend, viele Treppen und einfach herrlich wenn man sich die Zeit nimmt und zurück schaut. Der Blick ist atemberaubend. Oben angekommen gibt es viele Abzweige, die man auf alle Fälle belaufen sollte, die Zeit hat man und geben viel Einblick. Gut Essen und Trinken kann man in der obigen Gaststätte, von April bis September 11:00 bis 17:00 Uhr offen, siehe genaues Datum im Internet. Einen schönen Abstecher zur Barbarine darf man nicht vergessen. die Aussicht auf die Barbarine ist unbezahlbar. Zurück sind wir den "bequemen" Weg gegangen und haben die Zeit sehr genossen. Gut 3 Stunden haben wir uns dafür genommen. Parken kann man mit einer Tagesgebühr von 5,- Euro auf den dafür vorgesehenen Parkplatz. Viel Spaß bei eurem Besuch auf dem Pfaffenstein.

Go up