Oberschule Gablenz - Chemnitz

Adresse: Adelsbergstraße 90, 09126 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 37150710.
Webseite: os-gablenz.de
Spezialitäten: Mittelstufe, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Oberschule Gablenz

Oberschule Gablenz Adelsbergstraße 90, 09126 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oberschule Gablenz

  • Montag: 07:15–13:00
  • Dienstag: 07:15–13:00
  • Mittwoch: 07:15–13:00
  • Donnerstag: 07:15–13:00
  • Freitag: 07:15–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Oberschule Gablenz

Die Oberschule Gablenz, ansässig unter der Adresse Adelsbergstraße 90, 09126 Chemnitz, Deutschland, ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Region. Mit der Telefonnummer 37150710 ist sie für Eltern und Schüler leicht erreichbar. Die offizielle Webseite os-gablenz.de bietet umfassende Informationen über das Schulleben, die Lehrpläne und die Möglichkeiten zur Teilnahme.

Ein besonderes Merkmal der Oberschule Gablenz ist ihre Vielseitigkeit, insbesondere in der Mittelstufe, was den Namen "Mittelstufe, Schule" belegt. Hier finden Schüler nicht nur eine solide Bildung, sondern auch Unterstützung bei der Vorbereitung auf die weiterführenden Schulabschlüsse. Die Schule zeichnet sich durch ihre barrierefreie Gestaltung aus, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für alle Schüler erleichtert. Dies unterstreicht das Engagement der Schule für Inklusion.

Interessante zusätzliche Informationen sind, dass die Schule Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Insgesamt gibt es 33 Bewertungen, was auf ein gewisses Maß an Transparenz und Feedback hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung liegt jedoch bei 2,6/5, was auf einige Bereiche hinweisen könnte, in denen Verbesserungen erforderlich sein könnten.

Für potenzielle Eltern oder Schüler ist es wichtig zu wissen, dass die Oberschule Gablenz sowohl akademisch als auch sozial eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt. Besonders zu erwähnen ist die Spezialisierung auf die Mittelstufe, die für viele junge Menschen eine entscheidende Phase im schulischen Werdegang darstellt. Die Barrierefreiheit ist ebenfalls ein starker Punkt, der für familien mit behinderten Kindern besonders relevant ist.

Ich würde allen Interessierten empfehlen, direkt auf der Webseite der Schule zu stöbern und sich die aktuellen Unterrichtsangebote, die Schulstruktur sowie die Möglichkeiten zur schulischen und persönlichen Entwicklung anzuschauen. Ein Besuch der Schule oder ein Kontakt zum Schulmanagement könnte weitere Fragen klären und einen persönlichen Eindruck vermitteln. Die Webseite os-gablenz.de bietet die beste Möglichkeit, um mehr über die Oberschule Gablenz zu erfahren und sich mit der schulfähigen Gemeinschaft in Chemnitz in Verbindung zu setzen.

Fazit: Die Oberschule Gablenz ist eine wichtige Institution, die sowohl für ihre Bildungsangebote als auch für ihre inklusiven Praktiken bekannt ist. Trotz einiger durchschnittlicher Bewertungen lohnt es sich, sich mit der Schule auseinanderzusetzen, um zu entscheiden, ob sie die richtige Wahl für Ihre Kinder ist.

👍 Bewertungen von Oberschule Gablenz

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Sexy H.
1/5

Unser Sohn geht seit diesem Jahr in diese Schule .
Wir Streben ein Wechsel an , Er war ein guter Grundschüler und seit dem er dort hin geht verschlechtern sich seine Noten enorm , zudem sind auch die Lehrer dort sehr unfreundlich.
Ich würde mein Kind nicht noch einmal dort anmelden

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Stefan M.
5/5

Unser Kind besucht seit Sommer 2016 diese Schule und hat sich seit dem von einem mittelmäßigen Grundschüler zu einem sehr leistungsstarken ehrgeizigen Schüler entwickelt. Wir können also nichts negatives über die Schule sagen.
Die Schulleitung hat immer ein offenes Ohr. Es gibt einen Schulclub, den unser Kind auch regelmäßig besucht. Eine Schulbibliothek wird ebenfalls gerne genutzt. Sollte es mal ein Problem geben, kann man sich vertrauensvoll an die sehr engagierte Schulsozialarbeiterin wenden. Der Förderverein und Elternrat arbeiten ebenfalls sehr engagiert und tragen zu einem angenehmen Schulklima bei.

@Pacify Her
Unser Kind muss zu Hause im Haushalt helfen und so finde ich es völlig richtig und normal, dass die Schüler in der Schule ihren eigenen Müll auch wegräumen müssen. Die Sauberkeit der Einrichtung kann nur gegeben sein, wenn die Schüler alle daran mitarbeiten. Unhygienische Zustände in Schultoiletten liegen meist an den Menschen, die sie benutzen. Auch hierzu kann ich nur sagen, dass sich unser Kind noch nie über die Schultoiletten beschwert hat - in der vorher besuchten Grundschule aber sehr wohl.
Ich finde es ausserdem richtig, dass die Kinder in den Pausen auch bei kalten Temperaturen raus müssen. In der heutigen Zeit verbringen viele Kinder die Freizeit vor Handy, PC und Fernseher. Gegen Kälte kann man sich mit entsprechender Kleidung schützen.
Von Stress und Überanstrengung kann ich ebenfalls in dieser Schule nicht sprechen. Unser Kind hat nur sehr wenige Hausaufgaben auf. Sicher gibt es Phasen, in denen sich Leistungskontrollen und Klassenarbeiten häufen. Das war zu unserer Schulzeit nicht anders und trifft wahrscheinlich auf jede Schule zu. Mehr als 2 Klassenarbeiten innerhalb einer Woche waren es noch nie.

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Lara W.
5/5

Ich gehe seit 2017 auf dieser Schule...
Ich finde es dort echt super!
Lehrer sind nett und Schüler passen weitestgehend auch...
Kein Lehrer würde Schüler mit Problemen weg schicken,außerdem ist Franzi(Vertaunsperson) auch für alle da.😌
Es wird immer jemanden geben mit dem Man nicht klar kommt.
Und wenn die Kinder sich verschlechtern dann sind nicht die Lehrer oder die Schule daran schuld.

Oberschule Gablenz - Chemnitz
XxDeRnUbXx K.
1/5

Eine sehr sehr schlechte Schule!!!

Mein Kind war bis vor kurzen selber auf dieser Schule.
Ich als Elternteil kann nur empfehlen diese Schule zu meiden.
Unser Sohn war eigentlich vkmn den Noten her fast ein Gymnasium Schüler,aber nach kurzer Zeit kamen nur noch 5 und 6 nach Hause.
Zu dem Stande egal drunter Arbeitsverweigerung!
Schwänzen wäre der nächste Punkt gewesen wenn unser Sohn noch länger dort geblieben wäre.
Auch wie andere hier geschriebene haben,kann ich es nur selber bestätigen.
Also liebe Eltern,nehmt es euch zu Herzen u d meldet eure Kinder niemals dort an.

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Julia M.
5/5

Bin auf dieser schule seit 2017 Leher sind sehr nett , kenne keinen lehrer der einen schüler einfach weg schicken würde wenn er Hilfe brauch. Kein lehrer hat lieblingsschüler, wir sitzen 1/2 stunden im klassen zimmer haben zwischen drin kurze pausen um sich mal die beine zu vertreten, wir dürfen jeder zeit drinken halt nur nicht die ganze zeit. Würde diese schule empfehlen (es sind schöne klassenzimmer ein schöner schulhof) diese schule ist super.

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Adventures 5.
5/5

Ich weiß wirklich nicht was einige sich hier so aufregen? Ich gehe seit über 4 Jahren in diese Schule. Mir ist noch nie etwas über Mobbing oder dergleichen zu Ohren gekommen. Wenn sich allerdings die Betreffenden nicht an die Lehrer oder eben an die Schulsozialarbeiter wenden, ja ... woher soll die Schule dann über so etwas bescheid wissen?
Es ist klar das es solche und solche Lehrer gibt. Das allerdings eine oder auch mehrere Lehrer, die Schüler „angehen“ habe ich noch nicht gehört, obwohl solche Dinge oder Vorfälle schnell die Runde machen. Selbstverständlich, weiß ich welche Lehrerin gemeint ist, dennoch kann und will ich dieser Aussage nicht zustimmen. Sie verhält sich gegenüber der Schüler neutral. Natürlich bekommt man, wenn der Tag schon etwas fortgeschritten ist, kein sehr freundliches „guten Tag“ mehr raus. Das bekomme ich persönlich dann aber auch nicht mehr über die Lippen, weil man dann auch einfach erschöpft ist und nach Hause möchte.
Infektionen wie zum Beispiel Scharlach, kommen in den besten Schulen vor?
Die Lehrer bewerten niemanden unfair. Wenn man dennoch der Meinung ist kann man auch immer mit den Lehrern reden. Das Problem für einige ist aber gerade das reden! Wenn man sich aber nicht bei dem Lehrer, der einen vielleicht wirklich unfair behandelt, meldet, kann man aber auch mit keiner Klärung zum Thema rechnen.
Wir Schüler müssen lediglich den Müll, den wir selbst achtlos fallen lassen aufheben. Dies finde ich angemessen, da man lernen muss, dass nicht immer andere hinter einem aufräumen. Die Toiletten werden von den Schülern selbst so verunreinigt. Wenn die Schüler mehr darauf achten, was sie hinterlassen wäre es für alle angenehmer. Sowohl das mit dem Müll auflesen, als auch die Toilettenzustände.
Bei Minustemperaturen werden wir tatsächlich auf den Hof geschickt ... um mal an die frische Luft zu kommen?! Man sitzt ca. 2 - 3 Stunden im Klassenzimmer. Wo selbstverständlich auch nicht die ganze Unterrichtszeit die Fenster weit geöffnet sind. Wenn die Kinder frieren müssen sie sich eben wärmer anziehen. Sie wissen immerhin das sie 2 Hofpausen haben!
Klassenarbeiten werden nicht aufgeschoben. Man kann keine Klassenarbeit schreiben wenn man mit dem Thema noch nicht fertig ist. Am Ende jeden Schuljahres gibt es ein letztes Thema und diese laufen eben alle zum Ferienbeginn aus. Deshalb schreibt man relativ viel. Das Lernen hat allerdings etwas mit Fleiß zu tun und mit der Einteilung der Freizeit. Natürlich hat man da etwas Stress. Dieser lässt aber schnell wieder nach. Außerdem hat man die Ferien zum entspannen. 😉

Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mich für die richtige Schule entschieden habe. Ich kann die Oberschule Gablenz nur empfehlen!

@Pacify Her

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Peggy L.
5/5

Ich kann gar nichts schlechtes über diese Schule sagen. Es wird sich um die Schüler gekümmert, sie haben Vertrauenslehrer und auch sonst durchweg positiv. Und wenn es Probleme geben sollte kann man mit den Lehrern reden.

Oberschule Gablenz - Chemnitz
Ronald P.
5/5

Meine Erfahrungen mit der Oberschule Gablenz sind durchweg positiv: die Schule hat eine überschaubare Größe und ist nicht anonym; Schulleitung, Lehrer, Förderverein und Elternrat sind sehr engagiert; die Schulsozialarbeit und der Schulclub funktionieren bestens und auch die Partner für die Berufsorientierung sind sehr aktiv und kompetent. Die negativen Rezensionen sind sicherlich Einzelfälle und spiegeln in keinem Fall die Meinung der meisten Schüler und Eltern wider – traurig, dass auf diesen Internetforen zuerst die negativen Meinungen angezeigt werden.

Go up