- UniWissen
- Wolfenbüttel
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Wolfenbüttel
Adresse: Salzdahlumer Str. 46/48, 38302 Wolfenbüttel, Deutschland.
Telefon: 53319390.
Webseite: ostfalia.de.
Spezialitäten: Hochschule, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
Ort von Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist eine Hochschule in Wolfenbüttel, Deutschland, die sich auf angewandte Wissenschaften spezialisiert hat. Die Adresse lautet Salzdahlumer Str. 46/4
Bewertungen von Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Herr Berg
Hallo,
die Umfragen der schule sind absoluter müll bei dem mann nicht sagen kann was mann will weil man eine mindestanzahl an punkten erreichen muss was bei mir nicht zutraf, deshalb ist das die schlechteste umfrage bei der ich je teilgenommen habe.
Mit freundlichen grüßen
J.
Sascha Huhnholt
Fakultät E ist super! (Automatisierungstechnik)
Darius Erdmann
Ist halt einfach ein Vibe der Ofen! Und im Dunkeln sogar echt schick.
Maren Schmielau
Die Hochschule ist super familienfreundlich und bietet studierenden Eltern umfassende Unterstützung an. Vor allem die Mitarbeiterinnen der flexiblen Kinderbetreuung machen einen tollen Job und sind sehr herzlich.
Laura
Fakultät Recht:
Vorlesungen und Inhalte sehr praxisorientiert, inhaltlich und fachlich top! Die Dozenten haben alle bereits Praxiserfahrung und sind nicht wie an normalen Hochschulen bloße Theoretiker. Das merkt man !
Die Klausuren werden, wie an den meisten Unis, allerdings ziemlich willkürlich gestellt. Die Note hängt sehr stark vom Dozenten ab. Mit Auswendiglernen ist man aber meistens sehr gut bedient und schreibt gute Noten. Nur in wenigen Fächern ist wirklich tieferes Wissen gefragt oder muss mal um die Ecke gedacht werden. Wer seinen Schulabschluss (egal welchen...) geschafft hat, kommt also auf jeden Fall problemlos zurecht.
Leider organisatorisch eine Katastrophe. Prüfungstermine ändern sich regelmäßig bis direkt in den Prüfungszeitraum, werden generell erst sehr spät bekannt gegeben. Klausureinsichten finden teilweise Ende des Folgesemesters statt oder entfallen komplett. Eine Note aus dem letzten Semester habe ich bspw. bis heute nicht erfahren.
Regelmäßig werden Vorlesungen verschoben oder fallen aus, teils ohne dass es eine direkte Info darüber gibt (hat sich zG bereits ein wenig gebessert) , das macht das nebenbei Arbeiten oder die Kinderbetreuung leider teilweise recht schwer bis unmöglich. Es wird das Gefühl vermittelt, dass davon ausgegangen wird, dass ohnehin alle Bafög erhalten und Schwiegermama den Nachwuchs 24/7 betreuen kann.
Die Infrastruktur ist für eine Pendleruni (so wurde die FH im 1. Semester beworben) ist katastrophal. Dies ist aber nicht der Uni sondern der Stadt WF anzurechnen.
Wer nicht nah am Campus wohnt oder ein Auto hat (das auf den engen und zu knappen Parkplätzen auf jeden Fall irgendwann beschädigt wird), kann sich auf lange Pendelzeiten einstellen (45-60 Min vom Campus nach BS Innenstadt pro Fahrt mit dem Bus). INsbesondere nach den späten Vorlesungen fahren die Busse teilweise nur noch alle 30 bis 60 Minuten sodass man noch ziemlich lange Wartezeiten hat, wenn man die Vorlesung nciht früher verlässt.
Die Beratung und Betreuung zu Praxiszeiten und Auslandssemestern ist eher dürftig, das meiste muss man selber raussuchen (lediglich Formulare und grundlegende Infos werden bereitgestellt) und recherchieren . Das wäre auch absolut in Ordnung und kein Problem, wenn nicht mit der umfangreichen Betreuung geworben worden wäre.
Edit 08/2016:
Seit diesem Semester erlaubt die Fakultät Recht sich außerdem, ein ärztliches Attest nicht mehr anzuerkennen. Stattdessen wird (rechtlich leider vollkommen sauber) eine s.g. Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung verlangt. Dies bedeutet, dass Studierende, die wegen Krankheit eine Prüfung verpassen, nun vor dem Prüfungsausschuss komplett blank ziehen und sowohl Symptome als auch Krankheitsgründe von ihrem Arzt bescheinigen lassen müssen.
Hier wird also pauschal ca. 1300 Studierenden unterstellt, "krank feiern" zu wollen, um eine Prüfung nicht zu schreiben. Die 2-3 schwarzen Schafe, die dadurch vielleicht erwischt werden, werden sicherich davon abgehalten. Dass dies aber eine Sichtweise auf die generelle Studierendenschaft offenbart, die von schärfstem Misstrauen geprägt ist ( und dies scheint dann ja ebenso für die behandelnden Ärzte zu gelten) , ist dem Dekanat leider gleichgültig.
Eine solche Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung muss übrigens von den Studierenden selber gezahlt werden, da dies die Krankenkasse nicht übernimmt.
Die Verbuchung dauert nun mithin seit Mitte Juli an und ist noch nicht erfolgt - ich weiß also bis heute nciht, ob ich in der Klausur nun "durchgefallen" bin oder ob meine SEHR detaillierte Angabe von Krankheitsgründen ausgereicht hat.
Woher das Dekanat das medizinische Wissen nimmt, um eine Krankheit besser beurteilen zu können als ein Arzt bleibt ebenfalls offen.
Magnus Maatmann
Super Hochschule, klein aber fein.
Man kennt sich und kann zu den Profs. hin gehen um Fragen zu stellen, die auch immer beantwortet werden.
(Zumindest bei Versorgungstechnik ist es so)
Alexander Bergholz
Gleichstellungsbeauftragte darf nur eine weibl. Person sein. Und ich Idiot dachte, es geht um Gleichstellung und nicht um Bevorzugung ..
C S
Ein so dermaßen unorganisierter Laden, dass ich nach einer Woche die Immatrikulation storniert und mir eine Alternative gesucht habe.
- Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung - Osnabrück
- Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) - Hildesheim
Arbeitsbereich Religionspädagogik und Medienpädagogik - Wolfenbüttel
AWIFA Akademie - Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Gebäude G) Maschinenhalle - Wolfenbüttel
Ostfalia: Gebäude M - Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Recht (Gebäude R) - Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Zentrale Betriebswerkstatt (Gebäude H) - Wolfenbüttel
KULTUGRAM - Wolfenbüttel
Quartierszentrum 15,7 mit Kita - Wolfenbüttel
WF Wolves - Wolfenbüttel
KSE Akademie - Wolfenbüttel
Studentenwerk Braunschweig Anstalt des öffentlichen Rechts - Wolfenbüttel
Ostfalia, Fakultät Soziale Arbeit - Wolfenbüttel
Studierenden Servicebüro / Studienberatung / Studienfinanzierungsberatung - Wolfenbüttel