Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln

Adresse: Schaevenstraße 1B, 50676 Köln, Deutschland.
Telefon: 221203020.
Webseite: rh-koeln.de.
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung

Die Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung ist eine Bildungseinrichtung, die sich in der Schaevenstraße 1B, 50676 Köln, Deutschland, befindet. Die Hochschule ist unter der Telefonnummer 221203020 erreichbar und hat eine eigene Webseite, die unter rh-koln.de aufgerufen werden kann.

Die Rheinische Hochschule Köln ist für ihre Hochschulausbildung bekannt und bietet ein breites Spektrum an Fachbereichen an. Die Hochschule hat sich zu einem wichtigen Bildungsstandort in Köln entwickelt und zieht Studierende aus der ganzen Welt an.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Rheinischen Hochschule Köln ist der barrierefreie Eingang. Dies ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen unkomplizierten Zugang zur Hochschule.

Laut Google My Business hat die Rheinische Hochschule Köln 85 Bewertungen erhalten, von denen der Durchschnitt bei 4 von 5 Sternen liegt. Die Mehrheit der Bewertungen ist positiv, und Studierende schätzen die Hochschule für ihre moderne Ausstattung, die kompetenten Dozenten und das vielfältige Angebot an Kursen.

Insgesamt ist die Rheinische Hochschule Köln eine hervorragende Wahl für alle, die eine hochwertige Hochschulbildung suchen. Wir empfehlen, die Webseite der Hochschule zu besuchen, um weitere Informationen zu den Kursen, Anmeldefristen und Bewerbungsverfahren zu erhalten.

Bewertungen von Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Cal.50_ -
1/5

Die schlechteste Hochschule, die ich je erlebt habe! Selbst nach meiner Exmatrikulation und dem Wechsel an eine andere Hochschule wurde ich gezwungen, Studiengebühren zu zahlen – nur weil ich die Exmatrikulation nicht rechtzeitig, nämlich sechs Wochen im Voraus, angekündigt habe. Diese Regelung ist völlig realitätsfern und für Studierende kaum einzuhalten, besonders wenn unerwartete Umstände eintreten. Statt Verständnis oder Kulanz gab es nur Drohungen mit rechtlichen Konsequenzen. Solche Vertragsklauseln sind eine absolute Frechheit und zeigen, dass diese Hochschule mehr Wert auf Geld als auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden legt.

Auch die Mensa war eine Enttäuschung: überteuerte Preise, die das ohnehin knappe Budget der Studierenden weiter belasten. Die Parkplatzsituation? Katastrophal – ständig überfüllt, sodass man oft lange suchen musste. Und als wäre das nicht genug, habe ich während meiner gesamten Zeit nicht einmal einen Studentenausweis erhalten – ein absolutes Minimum, das jede Hochschule bereitstellen sollte.

Diese Einrichtung ist ein einziges Desaster. Ich würde sie niemandem empfehlen – wenn euch euer Geld und eure Nerven wichtig sind, sucht euch eine Hochschule, die ihre Studierenden nicht wie eine Einnahmequelle behandelt

Am besten würde ich hier -5 Sterne geben

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Su La
5/5

Habe meinen Master letztes Jahr an der Uni gemacht und finde sie super. Die Profs waren mega nett und auch die Mitarbeiter/innen im Prüfungsamt sind total hilfsbereit. Während Corona hatten wir alles online, man sollte es meiner Meinung nach auch weiterhin so machen. So schafft man es auch locker, nebenbei arbeiten zu gehen und sich das Studium zu finanzieren. Habe zT. immer noch Kontakt zu den alten Profs.
War echt top 🙂

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Floridian Pilot 374
5/5

Im Studiengang Medizinökonomie B.Sc. haben wir hier super kompetente, herzliche Professorinnen und Professoren und eine super anwendungsorientierte, seminaristische Lehre! Lerngruppen sind in der Größe sehr überschaubar und jeder wird mit eingebunden. Ich denke nicht, dass dieser Studiengang anderorts in vergleichbarer Güte angeboten wird. 1+ mit Sternchen!

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Nico „Schrökrötr“
1/5

Furchtbar. Prüfungsamt extrem unhöflich. Die Organisation an der Hochschule ist einfach grausig.

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Armin Masrour
5/5

Ich studiere Business Administration und ich möchte mich von ganzem Herzen für die herausragende Unterstützung und die erstklassige Arbeit von Frau Carol Höpfner bedanken. Ihre Professionalität und Kompetenz haben meine Erfahrung mit dem Prüfungsamt in hohem Maße positiv beeinflusst.

Frau Höpfner hat nicht nur durch ihre freundliche und aufgeschlossene Art eine angenehme Atmosphäre geschaffen, sondern auch durch ihre herausragende fachliche Kompetenz überzeugt. Ihre schnellen und präzisen Antworten auf meine Anfragen haben mir stets das Gefühl gegeben, in besten Händen zu sein.

Hier fühle ich mich aufgehoben. Danke Ihnen !!!

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
sarah debiche
5/5

Ich habe an der RFH meinen Bachelor sowie meinen Master of Engineering absolviert. Das Prüfungsamt Herr Schubert und Frau Karrasch waren zu jeder Zeit für uns Studierende da. Es wurde kompetent schnell und lösungsorientiert geholfen. Vielen lieben Dank dafür. Das Studium war sehr anspruchsvoll aber es hat mir jede Menge Spaß bereitet und ich habe sehr sehr viel gelernt. Dankeschön für die tolle Zeit.

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Alex Metzner
5/5

Das Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau kann ich sehr Empfehlen. Die Vorlesungen sind interessant gestaltet und finden in kleinen Gruppen (max. 50 Personen) statt. Die Dozierenden achten auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und kommen zum großen Teil aus der Wirtschaft. In der Regel finden alle Veranstaltungen für die technischen Studiengänge am Campus Vogelsangerstraße in Ehrenfeld statt. Das Hauptgebäude dort ist ein gut ausgestatteter Neubau.

Rheinische Hochschule Köln - Hauptverwaltung - Köln
Tim Kaeder
5/5

Das Studium an der RFH Köln gefällt mir sehr gut (Wirtschaftsingenieurwesen). Die Kurse sind klein gehalten, wodurch ein direkter Austausch mit Dozierenden möglich ist. Das war für mich der ausschlaggebende Faktor, warum ich mich damals für die RFH entschieden habe. Die Dozenten sind am Lernerfolg der Studierenden interessiert und unterstützten uns. Hierfür gibt es glatte 5 Sterne von mir und eine klare Empfehlung für Studieninteressierte, welche ebenfalls einen persönlichen Austausch zum erfolgreichen Lernen benötigen… PS: dies gibt auch meiner Motivation manchmal einen kleinen Schubser 😉

Go up