Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna

Adresse: Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland.
Telefon: 35014619650.
Webseite: wagnerstaetten.de
Spezialitäten: Museum, Schloss, Konzertsaal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 375 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Richard-Wagner-Stätten Graupa

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Richard-Wagner-Stätten Graupa: Ein Paradies für Wagner-Liebhaber

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, befindlich an der Adresse Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland, ist eine der Highlights für alle, die sich für den berühmten Komponisten Richard Wagner interessieren. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business steht diese Stätte sicherlich hoch im Klassenzimmer der touristischen Angebote.

Standort und Kontakt

Für Besucher, die sich in der Nähe von Pirna aufhalten oder planen, die Region zu erkunden, ist die Adresse: Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland leicht zu finden. Wer Interesse hat, kann sich über den Telefonnummern: 35014619650 direkt melden oder die Website wagnerstaetten.de besuchen, um mehr über die verschiedenen Angebote zu erfahren.

Besondere Merkmale und Ausstellungen

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa präsentiert sich als ein multifunktionales Museum und kulturelles Zentrum. Besucher können sich in einem Museum über das Leben und Werk von Richard Wagner informieren, einen Schlossbesuch absolvieren und den Konzertsaal nutzen, in dem regelmäßig Aufführungen und akustische Hörproben stattfinden. Die Sehenswürdigkeit ist nicht nur informativ, sondern auch praktisch ausgestattet mit Schließfächern, einer Garderobe und einer Toilette, die für alle Besucher zugänglich ist. Besonders familienfreundlich und kinderfreundlich ist das Angebot, das von Rollstuhlanpassungen im Eingang und Parkplatz bis hin zu einem familienfreundlichen Restaurant reicht.

Durch die Bereitstellung von Rollstuhlgerechten Einrichtungen und einer gut erreichbaren Parkmöglichkeit zeigt die Stätte ihre Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besuchergruppen. Die saubere Toilette ist sicherlich ein Pluspunkt, der nicht unerwähnt bleiben darf.

Empfehlungen für Besucher

Besucher werden eindringlich empfohlen, die Richard-Wagner-Stätten Graupa nicht nur bei geplanten Wagner-Festtagen zu besuchen, sondern auch zu anderen Zeiten, da das Angebot das ganze Jahr über spannend bleibt. Live-Veranstaltungen und die Möglichkeit, in den Sitzgelegenheiten die Musik zu genießen und zur Ruhe zu kommen, machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen und Bewertungen

Neben den oben genannten Highlights zählen auch die positiven Bewertungen, die die Stätte erhielt, zu ihren Anziehungspunkten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was eindeutig zeigt, dass Besucher sehr zufrieden sind. Die Meinungen der Besucher unterstreichen die informativen Ausstellungen, die angenehmen Aufenthaltsbereiche und die logistische Benutzerfreundlichkeit der Anlage.

Recommandation finale: Um das reiche Erbe und die künstlerische Bedeutung Richard Wagners selbst zu erleben, ist ein Besuch der Richard-Wagner-Stätten Graupa dringend zu empfehlen. Besuchen Sie die Website wagnerstaet

👍 Bewertungen von Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Gabi
5/5

Ein Muss für alle Wagner Fans. Die Stätten sind sehr informativ gestaltet. Man kann alles über das Leben und Werken von ihm lesen. Es gibt akustische Hörproben. Überall gibt es Sitzgelegenheiten, wo man sie Musik genießen und tatsächlich auch zur Ruhe kommen kann. Es gibt Schließfächer und eine Garderobe. An die Jacken u.ä. kommen allerdings andere Besucher ran.
Die Toilette ist sehr sauber. Der Weg vom Parkplatz ist sehr kurz. Den Besuch können wir nur empfehlen.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Charly P.
5/5

Eine Erfahrung, die sich lohnt. Man lernt viel über Richard Wagner selbst, aber auch über seinen Werdegang, seine Kunst und Ideen. Ein paar seiner Stücke werden digital dargestellt und auch wie das mit dem heutigen Orchestergraben funktioniert, wird sehr schön gezeigt, wirklich faszinierend.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Grit L.
5/5

Ein interessanter Ort- besonders der Gang durch den Park hat uns gefallen.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Harald A. M.
5/5

Absolut beeindruckend und sehenswert, trotz der relativen Abgelegenheit. Die einschaltbare Musikuntermalung war eine tolle und gelungene Überraschung. Eine Wanderung hierhin mit vorheriger entsprechender Vorbereitung im Musik- & Geschichtsunterricht sollte zum Pflichtprogramm der 10. und 12. Klassen gehören.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Norbert S.
5/5

Klein aber fein und lohnenswert für gute Information zu Wagner und seiner Musik inklusive Geschichte und künstlerischer Zeitgenossen aus vielen Bereichen.
Auch sehr geeignet für musisch interessierte Kinder und Jugendliche.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
68honky
4/5

Sehr informativ und sehr gut gemachte Ausstellung !

Einen Stern ziehe ich ab, da für mich persönlich die Sonderausstellung nicht ganz so toll und ziemlich klein war, aber das ist Geschmackssache.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Christopher N.
4/5

Ein wunderschönes Jagdschloss am Fuße des Borsberges, beherbergt eine modern gehaltene Ausstellung über Richard Wagner, der in Graupa einst im Lohengrinhaus nicht weit des Schlosses wirkte. Konzerte und Veranstaltungen bringen hier Kultur auf Land bzw. den Stadtrand.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Ralf S.
5/5

Schönes kompaktes Museum zum Leben und Schaffen Richard Wagners. Viele Hörstationen, eine kleine Opernbühne und ein phantastischer "Orchesterraum", wo beispielhaft Partituren parallel zur Musik illustriert werden und als besonderer Clou das Orchester mit seinen einzelnen Instrumentengruppen aufleuchtet.

Go up