Ruine Kamegg - Gars am Kamp
Adresse: Gemeinde, Gars am Kamp, Österreich.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Ruine Kamegg
⏰ Öffnungszeiten von Ruine Kamegg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Ruine Kamegg: Ein Besuch wert in Österreich
Die Ruine Kamegg, auch bekannt unter Burgruine Kamegg, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Gemeinde Gars am Kamp, Österreich, befindet. Mit der Adresse Gemeinde, Gars am Kamp, Österreich ist sie leicht zu finden und ein idealer Zielpunkt für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Ruine, die erstmals im Jahr 1150 erwähnt wurde, bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch atemberaubende Aussichten.
Besonderheiten und Informationen
Spezialitäten: Als historische Sehenswürdigkeit bietet die Ruine Kamegg eine einzigartige Erfahrung. Sie ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Pracht, sondern auch ein Ort, der die Vergänglichkeit von Gebäuden und Strukturen verdeutlicht. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Aspekte:
- Zugänglichkeit: Die Ruine verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie für alle Besucher zugänglich macht.
- Familienfreundlich: Kinder sind hierwillkommen und können die Umgebung erkunden.
- Barrierefreiheit: Trotz des verwachsenen Zustands ist die Ruine begehbar und bietet einen besonderen Blick auf die Landschaft.
Lage und Erreichbarkeit
Die Ruine Kamegg befindet sich in einer malerischen Umgebung und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Der Parkplatz in der Ortschaft ist ausreichend groß und gut beschildert. Für Fußgänger ist der Weg mit einem bezeichneten Pfad innerhalb von 15 Minuten einfach zu bewältigen. Die Kombination aus Autoparkplatz und guter Fußgängerinfrastruktur macht sie zu einem unkomplizierten Ziel für Besucher.
Opiniones und Bewertungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 29 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist die Ruine Kamegg bei den Besuchern sehr beliebt. Einige Highlights aus den Rezensionen:
- "Ein Paar Mauern mehr, aber es ist definitiv einen Besuch wert."
- "Eine kleine Burgruine, aber die Aussicht ist grandios."
- "Die Ruine ist zwar nicht mehr vollständig, aber die Atmosphäre ist unbeschreiblich."
Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass Besucher trotz des verwitterten Zustands fasziniert sind von der Geschichte und dem Charme der Stätte.
Empfehlungen für zukünftige Besucher
- Planen Sie mindestens zwei Stunden für einen Besuch ein, um die Geschichte der Burg und die Umgebung zu genießen.
- Tragen Sie bequeme Schuhe, da der Weg zur Ruine etwas anspruchsvoll sein kann.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden, vor allem für Naturliebhaber bietet sich ein schöner Spaziergang.
- Achten Sie darauf, die Beschilderung zu folgen, um den Weg zur Ruine nicht zu verpassen.
Die Ruine Kamegg ist mehr als nur ein historisches Relikt; sie ist ein Ort der Reflexion und des Staunens. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Vergangenheit und Natur bietet sie einen besonderen Anziehungspunkt für alle, die die Schönheit und Geschichte Österreichs erleben möchten.