Salzstraße bei Lößnitz - Lößnitz
Adresse: Steinweg, 08294 Lößnitz, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Salzstraße bei Lößnitz
⏰ Öffnungszeiten von Salzstraße bei Lößnitz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Salzstraße bei Lößnitz
Die Salzstraße bei Lößnitz ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen besonderen Ort in der Natur darstellt. Mit ihrer Adresse Steinweg, 08294 Lößnitz, Deutschland, bietet sie sowohl Wanderern als auch Radfahrern eine reizvolle Möglichkeit, die umliegende Landschaft zu erkunden.
Spezialitäten und Besonderheiten
Als Teilstück der Salzstraße, eines alten historischen Handelswegs, die für den Transport des Salzes von Halle nach Lößnitz und Böhmen genutzt wurde, verbindet die Salzstraße bei Lößnitz die Vergangenheit mit der Gegenwart. Diese Strecke ist nicht nur ein Ausflugsziel für Naturliebhaber, sondern auch ein Zeugnis der frühen Besiedlung des Erzgebirges. Die verschiedenen Jahreszeiten können hier in ihrer ganzen Pracht erlebt werden, wie in den Bewertungen zu lesen ist.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Die Salzstraße bei Lößnitz ist auch für Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer geeignet, da ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung steht. Diese Inklusivität ist ein wichtiger Aspekt für ein breites Spektrum von Besuchern.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein hohes Maß an Vertrauen und Zufriedenheit der Besucher widerspiegelt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8 von 5 Sternen zeigt dies, dass die Salzstraße bei Lößnitz als attraktives Reiseziel und eine Wander- bzw. Radfahrerstrecke von hohem Wert geschätzt wird.
Negative Bewertungen fehlen vollständig, was darauf hindeutet, dass die Salzstraße bei Lößnitz sowohl in der Natur als auch in ihrer historischen Bedeutung überzeugen kann. Die positive Resonanz der Besucher spiegelt sich auch in den Worten "immer eine Wanderung wert", "sehr schöne Aussichten" und "alte historische Handelswege" wider. Auch die "Lindenallee" wird als sehenswert erwähnt.
Zusammenfassung
Insgesamt bietet die Salzstraße bei Lößnitz eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis, historischer Kultur und familiärer Atmosphäre. Diese Kombination macht sie zu einem empfehlenswerten Ziel für eine gesellige Wanderung oder Radtour, bei der man den Charme der alten Salzstraße und die Schönheit der Natur in der Umgebung von Lößnitz erleben kann.