Stadtbibliothek Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Adresse: Am Mühlgraben 3, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland.
Telefon: 372042551.
Webseite: lichtenstein.bbopac.de
Spezialitäten: Bibliothek.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Stadtbibliothek Lichtenstein
⏰ Öffnungszeiten von Stadtbibliothek Lichtenstein
- Montag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00–18:00
- Freitag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Stadtbibliothek Lichtenstein, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:
Die Stadtbibliothek Lichtenstein: Ein Ort der Wissensfreude
Die Stadtbibliothek Lichtenstein, gelegen in der idyllischen Gemeinde Lichtenstein (Sachsen), ist ein wertvolles Zentrum für Literatur, Information und kulturelle Veranstaltungen. Sie bietet eine beeindruckende Auswahl an Medien und ist ein Ort, an dem sich sowohl Erwachsene als auch Kinder wohlfühlen.
Standort und Kontaktdaten
Die Bibliothek befindet sich an der Adresse Am Mühlgraben 3, 09350 Lichtenstein/Sachsen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 372042551 zur Verfügung. Die Webseite der Bibliothek finden Sie unter lichtenstein.bbopac.de. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und zur Nutzung der digitalen Angebote.
Besondere Merkmale und Angebote
Die Stadtbibliothek Lichtenstein zeichnet sich durch ihre Spezialitäten: Bibliothek aus. Sie ist mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern – sie ist ein Ort des Lernens, der Entspannung und des Austauschs.
Umfangreiche Medienauswahl: Die Bibliothek verfügt über ein breites Sortiment an Büchern, Zeitschriften, DVDs, Hörbüchern und digitalen Medien.
Kinder- und Jugendbereich: Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen. Es werden regelmäßig altersgerechte Veranstaltungen und Lesestunden angeboten.
Digitale Angebote: Neben der traditionellen Medienausleihe bietet die Bibliothek auch Zugang zu digitalen Bibliotheksangeboten und Online-Ressourcen.
Barrierefreiheit: Die Bibliothek ist für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes.
Bewertungen und Nutzererfahrungen
Die Stadtbibliothek Lichtenstein genießt einen hervorragenden Ruf in der Gemeinde. Auf Google My Business gibt es 12 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,9 von 5 Sternen widerspiegeln. Es zeigt sich, dass die Besucherinnen und Besucher die freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter*innen sowie die einfache Ausleih- und Verlängerungsprozesse besonders schätzen. Zudem werden die guten Empfehlungen vom Personal und die vielfältigen Veranstaltungen für Kinder positiv hervorgehoben. Die Bibliothek scheint ein Ort zu sein, an dem man sich wohl und geborgen fühlt, um sich Wissen anzueignen und neue Interessen zu entdecken.
Empfehlung
Für alle, die auf der Suche nach einem inspirierenden Ort sind, um sich zu informieren, zu entspannen und sich mit anderen zu vernetzen, ist die Stadtbibliothek Lichtenstein eine ausgezeichnete Wahl. Besuchen Sie die Webseite lichtenstein.bbopac.de, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote zu verschaffen und sich direkt mit der Bibliothek in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch