Städtische Museen Zittau - Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster - Zittau
Adresse: Klosterstraße 3, 02763 Zittau, Deutschland.
Telefon: 3583554790.
Webseite: zittau.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 329 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Städtische Museen Zittau - Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
⏰ Öffnungszeiten von Städtische Museen Zittau - Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des städtischen Museums Zittau – Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Das Städtische Museum Zittau – Ein Besuch lohnt sich
Das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster in Zittau ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein faszinierendes Museum, das sich der regionalen Geschichte und Kunst widmet. Es befindet sich in einer außergewöhnlichen Lage – innerhalb des historischen Franziskanerklosters, das selbst ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur ist.
Lage und Anfahrt
Die Adresse des Museums ist Klosterstraße 3, 02763 Zittau, Deutschland. Die Stadt Zittau ist im sächsischen Sauerland gelegen und ist mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus gut erreichbar. Es ist ein Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht, die sich für die lokale Kultur und Geschichte interessieren.
Kontaktinformationen
Telefon: 3583554790
Webseite: zittau.de
Besonderheiten und Ausstellungen
Das Museum bietet eine breite Palette an Ausstellungen, die sich auf verschiedene Epochen und Themen konzentrieren. Es ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, historischen Objekten und Dokumenten, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region Zittau und des Umlands bieten. Besonders hervorzuheben sind:
Das Große und Kleine Fastentuch: Diese beiden wertvollen Kunstwerke sind zentrale Elemente der Museumsbesichtigung und ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Das Franziskanerkloster: Das Kloster selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein integraler Bestandteil des Museums. Die Besucher können die historischen Räume und Kapellen erkunden und sich ein Bild von der Lebensweise der Franziskanermönche machen.
Moderne Einrichtungen: Das Museum ist barrierefrei ausgestattet, einschließlich rollstuhlgerechter Eingang und behindertengerechter Toiletten. Darüber hinaus gibt es eine Gastronomie, in der Besucher ihre Kräfte sammeln können.
Weitere Informationen
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich
Bewertungen: Das Museum hat auf Google My Business 329 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher.
Empfehlung
Das Städtische Museum Zittau – Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster ist ein Ort, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gleichermaßen interessant ist. Die Kombination aus historischer Bausubstanz, vielfältigen Ausstellungen und freundlichem Personal macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für detaillierte Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen wird dringend empfohlen, die Webseite unter [zittau.de](https://zittau.de/tourismus-kultur-freizeit/sehenswertes/staedtische-museen/besucherservice) zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team des Museums, um Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie die besten Angebote und Informationen erhalten.