Stiefelmuseum - Leisnig
Adresse: Burglehn 9, 04703 Leisnig, Deutschland.
Telefon: 1722456741.
Webseite: leisnig.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Stiefelmuseum
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Stiefelmuseums, formell und mit dem gewünschten Stil, formatiert in
👍 Bewertungen von Stiefelmuseum
Motorrad- F.
Während man für die Burg Mildenstein schon mindestens 1,5h Zeit einplanen sollte, ist das Stiefelmuseum genau die richtige Dosis Kultur für einen Stopp bei einer Motorradtour. Die MotoFreakFamily war von der liebevollen Ausstellung begeistert.
Günter F.
Wir hatten richtig Glück! Eigentlich ist das Museum um diese Jahreszeit geschlossen. Aber es waren Handwerker im Hause und der ganz nette Chef erlaubte uns einen Rundgang und erklärte uns noch Einiges. Das Highlight ist natürlich der Riesenstiefel! Aber auch die anderen Exponate haben uns gefallen.
Michelle S.
Wir haben heute einen Ausflug nach Leisnig gemacht. Auf dem Weg zur Burg Mildenstein sind wir auf das Stiefelmuseum aufmerksam geworden. Das Museum ist auch im Herbst noch geöffnet. Die sehr freundliche Museumsleiterin zeigte uns die Ausstellungsstücke, allen voran natürlich den Riesenstiefel. Ein sehr beeindruckendes Werk der Leisniger Schuhmacher, das sogar den Rekord des größten Stiefels der Welt hält! Wir können jedem empfehlen, das Stiefelmuseum zu entdecken.
Katrin L.
Kleines Stiefelmuseum mit dem größten Schaftstiefel der Welt.
Freundliche Mitarbeiter, die uns viel zur Herstellung des Stiefels erzählt haben.
Wenn man Leisnig besucht, unbedingt einen Abstecher hierher machen.
Alice S.
Sehr niedliches, kleines, interessantes Museum mit dem größten Stiefel der Welt!
Es wird einem sehr viel erzählt und erklärt über die Herstellung und Hintergründe vom Stiefel.
Mona M.
Kleines, aber sehr niedliches Museum mit einer netten Mitarbeiterin, die auf jede Frage eine Antwort weiß 😊
Der größte Stiefel ist zu empfehlen 😄✌️
Madita M.
Ein tolles kleines Museum mit viel Liebe zu seinem größten Stiefel der Welt.
Auch die Ausstellung des Malers Karl Wagler ist hier zu finden.
Kleiner Tipp: erst das Museum und danach die Burg besichtigen 👍🏻
Es ?. M.
Wir waren heute mit unserem Enkel im Stiefelmuseum. Eine sehr freundliche und kompetente Frau hat uns herzlich empfangen und uns die Geschichte des größten Stiefel der Welt erklärt. Uns und unseren Enkel, hat es sehr beeindruckt. Der Besuch ist ein "Muss". Unsere Empfehlungen: Geht zuerst in das Stiefelmuseum und im Anschluss in die Burg. Hat man das umgekehrt vor, schafft man es meistens nicht mehr, das Stiefelmuseum zu besuchen. Das Museum wird von einem Verein betrieben, die sich richtig viel Mühe geben. Um es zu erhalten, braucht es viele Besucher. Bitte geht rein, ihr werdet begeistert sein.
Ein Dankeschön an die nette Frau heute.
LG. Familie Augustin
Stadtbibliothek Leisnig - Leisnig
Alternatives Jugendzentrum Leisnig e.V. - Leisnig
Kindertagesstätte Funtasia - Leisnig
Kulturbahnhof Leisnig - Leisnig
Bahnhofsgarten Leisnig - Leisnig
Burg Mildenstein - Leisnig
Altgebäude Peter-Apian-Oberschule Leisnig - Leisnig
MK-Medizinische Kurse M. Kretschmer - Leisnig
SZFL: Staplerschein ab 120,-€ | Kranschein | Baggerschein - Leisnig
Gut Haferkorn Schulungs- und Veranstaltungszentrum GmbH - Leisnig
Emil-Naumann-Grundschule - Leisnig
Meisterschule für Karosserie- und Fahrzeugbau - Leisnig
Museum Historische Maschinen & Fahrzeuge - Leisnig