Universität Osnabrück - Osnabrück

Adresse: Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5419690.
Webseite: uni-osnabrueck.de.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Universität Osnabrück

Die Universität Osnabrück ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die im Jahr 1974 gegründet wurde. Sie befindet sich im Herzen der Stadt Osnabrück, genauer gesagt an der Adresse Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück, Deutschland. Die Universität ist sehr einfach zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplätze.

Die Universität ist für ihre Spezialitäten in verschiedenen Bereichen bekannt, wie zum Beispiel in den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Naturwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaft und der Rechtswissenschaft. Mit über 13.000 Studierenden und mehr als 2.000 Mitarbeitern ist die Universität Osnabrück eine der größten Arbeitgeber der Region.

Wenn Sie sich für ein Studium an der Universität Osnabrück interessieren, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Website der Universität werfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, wie zum Beispiel die Zulassungsvoraussetzungen, den Studienplan und die Kontaktdaten der verschiedenen Fakultäten. Sie können sich auch online für einen Studienplatz bewerben.

Die Universität Osnabrück hat hervorragende Bewertungen von ehemaligen Studierenden erhalten. Auf Google My Business hat die Universität 200 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5. Die Studierenden schätzen vor allem die gute Betreuung durch die Professoren und Dozenten, die modernen Einrichtungen und die vielfältigen Studienmöglichkeiten.

Wenn Sie sich für ein Studium an der Universität Osnabrück interessieren, sollten Sie nicht zögern, sich auf der Website der Universität zu informieren und sich für einen Studienplatz zu bewerben. Die Universität Osnabrück bietet Ihnen eine hervorragende Ausbildung in einem angenehmen und unterstützenden Umfeld. Kontaktieren Sie die Universität noch heute über die Website und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen offen stehen.

Es ist zu betonen, dass die Universität Osnabrück eine breite Palette von Studiengängen anbietet, die sich an den Bedürfnissen der Studierenden orientieren. Die Universität ist bekannt für ihre Forschung und Lehre auf hohem Niveau und bietet eine hervorragende Infrastruktur, um den Studierenden ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Die Universität ist daher eine hervorragende Wahl für alle, die eine hochwertige Ausbildung anstreben und eine erfolgreiche Karriere anstreben.

Zögern Sie also nicht, die Universität Osnabrück zu kontaktieren und sich über die Möglichkeiten zu informieren, die Ihnen offen stehen. Die Universität freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und Ihnen eine unvergessliche akademische Erfahrung zu bieten.

Bewertungen von Universität Osnabrück

Universität Osnabrück - Osnabrück
Coffee 2Go
1/5

Ich kann ein Lehramtsstudium an der Uni Osnabrück nicht empfehlen. Es gibt zwar in der Lehre inhaltliche Qualitätsunterschiede und das Schloss ist toll, aber die Administration rund um Ein- bzw. Umschreibung, Leistungsverbuchung bzw. -anrechnung sowie das Eintragen in bzw. die Teilnahme an Veranstaltungen ist fürchterlich. Hinzu kommt die massive Unfreundlichkeit in der Verwaltung und die Tatsache, dass manche Bildungsakteure zu viel Macht haben, über Lebensläufe zu entscheiden. Ich habe die Uni gewechselt und das war top.

Universität Osnabrück - Osnabrück
B. D.
5/5

Eine wunderbare Universität und ein spannender Campus mit vielen unterschiedlichen und besonderen Studiengängen. Das Personal ist extrem freundlich, die Dozenten sehr engagiert und kenntnisreich. Auch die Gebäude und die Ausstattung ist Klasse. Definitiv eines der Schmuckstücke Osnabrücks!

Universität Osnabrück - Osnabrück
VS Vincent
1/5

- Extrem Unorganisiert. Nahezu Planlos. Vieles wird über den Haufen geworfen. Studierende werden nicht oder nur kaum informiert.
- Auf Beschwerden wird nicht eingegangen. Diese werden ignoriert. Von der Fachschaft wie auch vom Präsidium selbst.
- Bestimmte Fachbereiche haben zu wenig Personal. (Kein Geld?). Dadurch finden zuwenige Veranstaltungen statt. Studierende bleiben auf der Strecke und müssen über die Regelstudienzeit hinaus studieren. Zusätzlich kommen Bewertungen/Benotungen viel zu spät. Nachdem eine Prüfung geschrieben oder eine Leistung abgelegt wurde kann es bis zu einem dreiviertel Jahr dauern bis diese benotet und eingetragen wurde.
- Bestimmte Lehrende sind stolz darauf, dass Ihretwegen viele Studierende ihr Studium abbrechen müssen. Die besserwisserische Haltung sowie die nach außen vertretende Meinung das diese besser als alle andere sind erschwert die Sache zunehmend.
- Selbst Professoren aus dem nicht näher beschriebenen Fachbereich die dies genau so sehen haben resigniert. Grund dafür sind unter anderem ein wechselndes Ring-System der Führungskräfte. Wenn jemand also aus der Reihe tanzt, wird dieser nicht befördert/beachtet und kann nicht das erreichen das für Studierende gut ist.

Erfahrungen aus 7 Jahren Studium und Jahrelanger Anstrengung auf Missstände aufmerksam zu machen um diese zu verbessern.
Leider Resignieren zum Teil auch die Fachschaften, weil die Erfahrung zeigt das es nichts bringt, egal was man versucht.

--------

Weiteres:
Es wird darauf Aufmerksam gemacht frühzeitig vor dem Abschließen der Bachelor- oder Masterarbeit dem Prüfungsamt mitzuteilen welche Module in das Zeugnis eingebracht werden sollen. Im Februar abgesendet. Im März die Bestätigung bekommen. Im Mai die Abschlussarbeit abgegeben. Im Juni das Kolloquium gehabt. Im September konnte man endlich den Eintrag der Note sehen - allerdings auch die nicht durchgeführte Umbuchung/Zuweisung der Module.

Also wird man hier auch noch belogen und die falschen Zeugnisse ausgestellt? Auf Anfrage gibt es nur unzureichende Klärungen.
Ich würde jedem abraten hier an der Universität zu studieren. Studierende müssen sich auf 2-6 monatige Bearbeitungsfristen und viel Frust einstellen.

Universität Osnabrück - Osnabrück
Hi Hi
5/5

Im Rahmen eines Projektes an unserem Gymnasium durften wir ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Kühnberger zum Thema KI führen. Vielen Dank für diese Gelegenheit!

Universität Osnabrück - Osnabrück
Hannah
2/5

Das Schloss ist schön aber als Studierende ist es oft sehr unorganisiert. Ich habe selbst eine 3fache Belegung im Stundenplan von Basiskursen, die ich in diesem Semester machen muss, 2 Klausuren sollen zeitgleich geschrieben werden und von der Uni wird kein Word/Powerpoint etc. gestellt. Außerdem hat die Uni kein eigenes Fitnessstudio.

Universität Osnabrück - Osnabrück
Frederik Lanver
1/5

Snack und Getränkeautomaten sind ausgeschildert aber nicht vorhanden:( Es wäre gut die Schilder dann auch zu entfernen, damit man keine Falsche Hoffnung bekommt :(((((

Universität Osnabrück - Osnabrück
Peter Szczekalla
4/5

Leider kein Medizinstudiengang. Kunstgeschichte läuft auch aus. Dafür viele, viele ersehnte Lehrer (& BWLer oder - wie ich auch - Juristen). Viele alte Gebäude. Teilweise neu strukturierte Ex-Möbelhändler als Institutsgebäude. Und ein besonderes Highlight: die Martinistraße 8.

Universität Osnabrück - Osnabrück
Alexander W.
2/5

Meine Erfahrung beim Bewerbung für das Wintersemester 2022.

Die Uni Osnabrück kann ich nicht empfehlen weil mein Abitur wurde falsch bewertet mit zusätzlichen Studienzeiten im Ausland.

Hingegen eine andere Universität in einem anderen Bundesland hatte mir Zulassungsbescheid und Immatrikulationsbescheinigung vorgelegt, also den Studienplatz wurde an einem anderen Universität angenommen. Wozu in Osnabrück diese war nicht möglich? Die falsche Bewertungen von KMK und ZAB müssen Sie nicht achten, denn die Bewertungen sind als Vorschläge (Empfehlungen).

Auch in Österreich darf ich studieren!

Schande dass Sie falsch bewerten die Abiturzeugnisse aus dem Ausland.

Schauen Sie die EU- Anerkennungsstelle ENIC NARIC!!!!

Die KMK und ZAB können Sie sparen!

Go up